Streit zuhause

Hilfe für Kinder und Jugendliche bei häuslicher Gewalt

Der Flyer „Habt ihr Streit zuhause?“ wendet sich an Kinder und Jugendliche, die zuhause Gewalt erleben. Der Flyer soll den Betroffen dabei helfen, einzuordnen, was sie möglicherweise erlebt haben. So wird zum Beispiel erklärt, was ein Platzverweis ist, falls die Polizei schon vor Ort war und die Kinder und Jugendlichen den Begriff gehört haben, seine Bedeutung aber nicht kennen. 

Der Flyer legt den Fokus aber vor allem darauf, den Kindern und Jugendlichen zu verdeutlichen: Wenn du Angst hast, du dich unwohl fühlst, darfst du dir Hilfe holen. Es werden unterschiedliche Anlaufstellen benannt, die per Telefon, Chat oder persönlich erreicht werden können. Betont wird auch: Es dürfen sich alle Kinder und Jugendlichen an die Beratungsstellen wenden, auch, wenn sie sich unsicher sein sollten, ob das Erlebte (häusliche) Gewalt ist.

Flyer-Bestellung

Möchten Sie den Flyer bestellen, beispielsweise für Ihre eigene Arbeit, oder um ihn auszulegen? Dann wenden Sie sich gerne mit der gewünschten Bestellmenge an johanna.lipski[at]stadt-oldenburg.de.

Flyer „Streit zuhause“ » (PDF, 285 KB, barrierefrei)

Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche, die häusliche Gewalt erleben

  • Krisenchat »
    Online Beratung
  • Die Nummer gegen Kummer
    Telefonnummer 0800 1110333, telefonische Beratung
  • Polizei 
    Telefonnummer 110
  • Kinderschutz-Zentrum Oldenburg »
    Telefonnummer 0441 17788, persönliche Beratung
  • Kinder-Krisentelefon der Stadt Oldenburg
    Telefonnummer 0441 235-3169

Zuletzt geändert am 21. Januar 2025