Kita-Malwettbewerb
Kinder zeigen mit Kreativität, wie bunt Umweltschutz sein kann
Farbenfrohe Kunstwerke: Kita-Malwettbewerb in Oldenburg begeistert
Einen Monat lang wurde in den Oldenburger Kindertagesstätten gemalt, gebastelt und kreativ gestaltet: Vom 7. Februar bis 7. März 2025 fand im Rahmen des beliebten Umweltpuppentheaters ein Kita-Malwettbewerb unter dem Motto „Unsere Umwelt – wir machen sie bunter“ statt. Mit großer Freude nahmen die Kinder der Kitas „Kindergarten Wienstraße“, „Kindergartengruppen Ostlandstraße“, „Evangelischer Kindergarten Arche“ und „DiKiTa Diakonie Kindertagesstätte“ an dem Malwettbewerb teil. Das farbenprächtige Ergebnis mit vier fantasievollen Kunstwerken ist noch bis Ende April 2025 im Bürgerbüro Mitte zu sehen.
Von der Bühne aufs Papier: Über den Kita-Malwettbewerb
Der Kita-Malwettbewerb wurde im Rahmen des beliebten Umweltpuppentheaters ins Leben gerufen, das vom 3. bis 7. Februar 2025 im Jugendkulturzentrum Cadillac stattfand. Das Umweltpuppentheater fördert seit Jahren erfolgreich die Umweltbildung in Oldenburger Kitas. „Das Umweltpuppentheater vermittelt spielerisch die Grundlagen der Abfalltrennung – dieses Jahr wollten wir mit dem Malwettbewerb ein neues Highlight setzen und die Kreativität der Kinder stärker einbeziehen“, informiert Torsten von Varel, stellvertretender Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes Stadt Oldenburg (AWB). Daher waren alle Kinder, die das Umweltpuppentheater besucht haben, eingeladen, sich am Malwettbewerb zu beteiligen.
Qual der Wahl: DiKita gewinnt Handpuppe und Prämie
Die Jury hatte die Qual der Wahl und konnte sich angesichts der tollen Ergebnisse nur schwer entscheiden. Nach intensiver Beratung konnte das farbenfroh gestaltete Kunstwerk der DiKiTa Diakonie Kindertagesstätte am meisten überzeugen, das die Bedeutung von Umweltschutz spielerisch auf den Punkt bringt. Als Anerkennung erhielt die Kita einen Scheck über 100 Euro sowie Sonja, die Eule aus dem Theaterstück „Sonjas neue Wohnung“, als Handpuppe. Zudem wurde das Gewinnerbild feierlich beim Abschlussfest von „Oldenburg räumt auf“ am 22. März 2025 ausgestellt ».
Auch die Kitas auf den Plätzen zwei bis vier können sich über einen kleinen Preis freuen: Sie erhalten jeweils eine bunt gefüllte Überraschungsbox.
Besondere Auszeichnung: Ausstellung im Bürgerbüro Mitte
Aufgrund der Vielfalt und Kreativität der eingereichten Bilder wurde kurzerhand beschlossen, die Bilder noch bis Mittwoch, 30. April 2025, im Bürgerbüro Mitte am Pferdemarkt 14 auszustellen. Carsten Büsing, Fachdienstleiter des Bürgerbüros Mitte, unterstützt das Projekt mit großer Freude: „Es ist wichtig, Kinder früh für Umweltthemen zu sensibilisieren. Die Kunstwerke zeigen, wie gut das gelingen kann. Sie sind es definitiv wert, in der Öffentlichkeit gezeigt zu werden. Ich hoffe, der Funke springt auch auf die Besucherinnen und Besucher des Bürgerbüros Mitte über.“
Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, die Werke der kleinen Künstlerinnen und Künstler in den Wartezonen B und C zu bestaunen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Mittwoch von 8 bis 15.30 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr.
Zuletzt geändert am 8. April 2025