Gäste aus aller Welt im Rathaus

Internationale Studierende, Promovierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler empfangen

Moin, Hola oder Salom

Wer im Ausland studiert, verfolgt nicht nur bestimmte Karriereziele, sondern ist zudem mutig und offen für eine neue Sprache und Kultur. Einige dieser neugierigen Menschen fanden sich am Donnerstag, 3. April 2025, im Alten Rathaus ein: Bürgermeisterin Petra Averbeck begrüßte internationale Studierende, Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler sowie Promovierende, die im Sommersemester 2025 zu Besuch an der Universität Oldenburg sind. Nachdem Averbeck alle mit einem norddeutschen „Moin“ empfing, betonte sie: „Wir sind eine sehr aufgeschlossene und internationale Stadt. Es ist uns eine Freude, Menschen aus vielen verschiedenen Nationen begrüßen zu dürfen. Und für euch ist es eine große Chance, sich wissenschaftlich und persönlich weiterzuentwickeln.“ Im Anschluss trugen sich die internationalen Gäste in das Gästebuch der Stadt ein.

Von Argentinien bis Usbekistan

Die insgesamt 128 internationalen Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kommen aus Argentinien, Brasilien, China, Dominikanische Republik, Frankreich, Griechenland, Japan, Kenia, Kolumbien, Niederlande, Österreich, Pakistan, Philippinen, Polen, Rumänien, Spanien, Südkorea, Taiwan, Tansania, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, USA und Usbekistan. Die Austauschstudierenden belegen Kurse aus ihrem Fachbereich auf Deutsch oder Englisch und bleiben für ein oder zwei Semester in Oldenburg. Einige nutzen die Zeit außerdem, um ihre deutschen Sprachkenntnisse in einem gesonderten Programm zu verbessern. Die internationalen Promovierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kommen sowohl im Zuge von längerfristigen Arbeitsverträgen als auch für kürzere Forschungsaufenthalte von einigen Monaten nach Oldenburg.

Zuletzt geändert am 4. April 2025