- Maßnahmenplan zur Digitalisierung beschlossen
- BUKI: Projektabschluss im Schlauen Haus Oldenburg
- Tag der Künstlichen Intelligenz bei der Stadtverwaltung
- Smart City Index 2024
- Stabsstelle Digitalisierung und Nachhaltigkeit
- Digitalisierung bei der Stadt Oldenburg
- Digitale Services in der Stadt Oldenburg
- Projekte
- Forschungshorst
- LoRa-Funknetz in Oldenburg
Stabsstelle Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Digitalisierung bei der Stadt Oldenburg
Zur Begleitung der Digitalisierung in der Oldenburger Stadtverwaltung wurde 2017 die Stabsstelle Digitalisierung eingerichtet. Um die Digitalisierung bestmöglich umzusetzen, werden die Bedarfe in der Verwaltung, aber auch der Menschen in Oldenburg sowie der Unternehmen einbezogen. Das Ziel besteht darin, vermehrt Online-Services für Bürgerinnen und Bürger anzubieten und Arbeitsabläufe in der Verwaltung durch Digitalisierung für alle Beteiligten zu vereinfachen und qualitativ zu verbessern.
Wie in der im Dezember 2023 vom Rat beschlossenen Digitalisierungsstrategie » (PDF, 3,37 MB, barrierefrei) für die Stadt Oldenburg festgelegt, sollen die Bereiche Digitalisierung und Nachhaltigkeit zukünftig konsequent gemeinsam gedacht und umgesetzt werden.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit aus einer Hand
Seit dem 1. August 2022 gehört der Bereich Nachhaltigkeit zum Zuständigkeitsbereich der Stabsstelle, die seither Stabsstelle Digitalisierung und Nachhaltigkeit heißt. Wie die Digitalisierung beeinflusst das komplexe Thema Nachhaltigkeit querschnittlich viele Bereiche unseres Alltags.
In der Stabsstelle Digitalisierung und Nachhaltigkeit wird daher das Thema Nachhaltigkeit verwaltungsintern wie auch mit vielen internen wie externen Partnerinnen und Partnern koordiniert. Dies umfasst beispielsweise Beratungen bei nachhaltigen Beschaffungen oder die Umsetzung des Nachhaltigkeitsleitbildes » (PDF, 6,04 MB, barrierefrei).

Leiterin der Stabsstelle Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Dr. Julia Masurkewitz-Möller
E-Mail: julia.masurkewitz-moeller[at]stadt-oldenburg.de
Telefon: 0441 235-3624

Koordination Nachhaltigkeit: Implementierung Nachhaltigkeitsleitbild, nachhaltige Beschaffung
Julia Ingensiep
E-Mail: julia.ingensiep[at]stadt-oldenburg.de
Telefon: 0441 235-2872

Koordination Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeitsberichterstattung und -monitoring, Fairer Handel
Franziska Beck
E-Mail: franziska.beck[at]stadt-oldenburg.de
Telefon: 0441 235-2445
Allgemeiner Kontakt
E-Mail: digitalisierung[at]stadt-oldenburg.de und nachhaltigkeit[at]stadt-oldenburg.de
Telefon: 0441 235-3624
Sie finden uns im:
Markt 2-3
26122 Oldenburg
Zuletzt geändert am 25. November 2024