Spendenübergabe

Wildwasser Oldenburg e.V. und KIEK-IN erhalten Spendengelder in Höhe von rund 23.000 Euro

Gäste des Grünkohlessens zeigen sich spendabel

Das „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin dreht sich nicht nur um das Beisammensein und Netzwerken – es ist auch Tradition, dass die Gäste einen Betrag ihrer Wahl zugunsten von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen spenden. Bei der Veranstaltung 2025 in der Niedersächsischen Landesvertretung wurde die stolze Summe von 23.046 Euro zusammengetragen, die zu gleichen Teilen der Fachberatungsstelle Wildwasser Oldenburg e.V. und dem KIEK-IN der SELAM-Lebenshilfe zugutekommt. 

Mitgefühl und Solidarität verbindet

Von Sexualisierter Gewalt betroffene Mädchen, Frauen, trans, inter und nicht-binäre Menschen können sich an Wildwasser Oldenburg, Lindenallee 23, wenden – spezialisierte (Trauma-)Fachberaterinnen kümmern sich dort um ihre Anliegen. Das Team ist außerdem Anlaufstelle für private und pädagogische Bezugspersonen. Die Spendengelder fließen unter anderem in die tiergestützte und in die mobile Beratung an Orten wie Schulen oder Jugendzentren. 

„Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende aus dem Oldenburger Grünkohlessen. Als spezialisierte Fachberatungsstelle wissen wir aus der täglichen Beratungsarbeit mit betroffenen Menschen, wie wichtig und haltgebend Verbündete sind. Durch ihre Spende zeigen sich die Teilnehmenden verbunden mit unserem täglichen Einsatz gegen Sexualisierte Gewalt und machen deutlich: Uns verbindet hier im Norden nicht nur der Grünkohl, sondern auch Mitgefühl und Solidarität! Herzlichen Dank allen, die gespendet haben – und der Stadt Oldenburg für die wunderbare Initiative!“, sagt Louisa Büchner, Pressesprecherin von Wildwasser Oldenburg.

Treffpunkt für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung

Die inklusive Freizeit- und Begegnungsstätte KIEK-IN, Kurwickstraße 16-18, gehört zur Oldenburger SELAM-Lebenshilfe und bietet Menschen mit sowie ohne Beeinträchtigung seit 45 Jahren einen Treffpunkt. Auf dem Programm stehen vielfältige Angebote für jede Altersstufe – beispielsweise Veranstaltungen zur digitalen Teilhabe, Ausflüge oder Disco-Formate. Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen können im KIEK-IN außerdem unabhängig von ihren Eltern eigene Fähigkeiten und Interessen entwickeln. 

„Wir freuen uns sehr über die großzügigen Spenden und sagen besonders im Namen des KIEK-IN ganz herzlichen Dank! Es ist uns sehr wichtig, dieses Angebot in der Inklusionsstadt Oldenburg machen zu können, und wir sind glücklich über die finanzielle Unterstützung durch so viele Menschen“, sagt Andreas Wegener, Geschäftsführer der SELAM-Lebenshilfe.

Das 66. Gröönkohl-Äten hat am 10. März 2025 in Berlin stattgefunden ». Zum Kohlkönig wurde Daniel Günther gekürt.

Zuletzt geändert am 28. April 2025