August: Altglas richtig trennen
Wie Sie Altglas richtig trennen und entsorgen
Glas lässt sich beliebig oft einschmelzen und eignet sich daher perfekt für die Wiederverwendung. Durch den Einsatz von Altglas wird das Klima geschont. Denn das Einschmelzen von Glasscherben spart gegenüber der Herstellung aus Rohstoffen rund ein Viertel der erforderlichen Energie. Zudem verringert sich der Verbrauch von Primärrohstoffen sowie die Wasser- und Luftbelastung.
Aber wie trennt man das Altglas richtig?
Je sortenreiner die gesammelten Glasfarben, desto mehr Altglas kann in der Neuproduktion eingesetzt werden. Schließlich wollen Kunden keine fast weiße Flasche, die einen leichten Stich ins Braune hat. Auch die braune Fraktion ist empfindlich gegen farbliche Verunreinigungen. Eine Ausnahme bildet das Grün, hier mischen sich die Farben. Somit gehört weißes Glas in den Weißglascontainer, braunes Glas in den Braunglas- und grünes Glas sowie andersfarbiges Glas (wie blau, rot oder schwarz) in den Grünglascontainer.
Was sind die häufigsten Störstoffe im Glascontainer?
Grundsätzlich tabu sind Porzellan, Keramik, Bleiglas, Autoglas, Energiesparlampen, Trinkgläser, Steingut oder Fensterglas. Dieses kann bei den Wertstoffannahmestellen (als Sondermüll) angeliefert oder Kleinmengen über die Restmülltonne entsorgt werden. Auch Mehrwegflaschen aus Glas gehören nicht in den Altglascontainer. Mehrwegflaschen aus Glas können nämlich über 40-mal wiederbefüllt werden.
Worauf sollte bei der Entsorgung von Altglas geachtet werden?
- Trennen Sie sortenrein.
- Es sollten keine Mehrwegflaschen in die Altglascontainer geworfen werden. Finanziell und ökologisch ist die Pfandrückgabe der bessere Weg.
- Deckel sollten zu Hause in der Gelben Tonne entsorgt werden.
- Vor dem Einwurf in den Container bitte die Glasverpackungen Zuhause ausleeren, ein Ausspülen ist nicht nötig.
- Beachten Sie die Ruhezeiten: Der Einwurf von Altglas ist in der Regel nur werktags von 7 bis 20 Uhr gestattet.
- Halten Sie die Umgebung der Container sauber und stellen Sie keine Kartons oder Plastiktüten neben den Container ab.
Hier finden Sie die Übersicht über die Standorte der Glascontainer. »
Zuletzt geändert am 20. Januar 2025