- Straßen- und Radwegbaumaßnahmen
- Piktogramme
- Umgestaltung der Cloppenburger Straße
- Ausbau Ziegelhofstraße
- Ausbau Sandweg
- Sanierung Brokhausen
- Erschließung MediTech Oldenburg
- Ausbau Georg-Sello-Weg
- Ausbau Hindenburgstraße/Tirpitzstraße/Gerberhof/Prinzessinweg
- Entlastungsstraße
- Nadorster Straße: Protected Bike Lane für mehr Sicherheit
Ausbau Sandweg
Wendeanlage bis Müllersweg
Was ist vorgesehen?
Der Sandweg befindet sich in einem schlechten baulichen Zustand. Der Untergrund mit Weichschichten aus Torf und humosen Sanden ist nicht ausreichend tragfähig. Die Fahrbahn ist weitestgehend nur provisorisch befestigt und weist viele Risse, Schlaglöcher und Aufbrüche auf. Diese Mängel, sowie das Fehlen von Randbefestigung, Entwässerung und Gehweg in diesem Abschnitt begründen einen grundhaften Ausbau. Durch die zunehmende Erschließung der Flächen wird der Sandweg in Zukunft auch im Bereich Buswendeanlage bis Müllersweg von den Bussen der VWG bedient.
Der Straßenentwurf sieht in der Tempo-30-Zone eine 6 Meter breite Fahrbahn mit einseitigem, 2,40 Meter breitem Gehweg vor. Die Radfahrer werden auf der Fahrbahn geführt. Im Frühjahr 2019 wurde eine Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern der Bürgerinitiative, des Bürgervereins, des OOWV´s, der VWG, den Fraktionen und der Verwaltung gebildet. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, einen gemeinsamen Beschlussvorschlag für den Verkehrsausschuss zu entwickeln.
Wann wird gebaut?
Nach der Sanierung des Kreuzungsbereiches Müllersweg/Bremer Heerstraße (Ende Oktober 2024) nehmen die von der Stadt beauftragten Straßenbauer den Ausbau des Sandwegs ins Visier. Von Frühjahr bis Herbst 2025 finden seitens der EWE Leitungsarbeiten für neue Trinkwasserleitungen statt. Zwischen Sommer 2025 und Herbst 2026 findet durch den OOWV ein Bodenaustausch und Kanalarbeiten statt. Anschließend findet von Herbst 2026 bis Sommer 2027 der Straßenausbau statt.
Für die Leistungsarbeiten der EWE sind zwischen Frühjahr und Herbst 2025 halbseitige Sperrungen notwendig. Mit dem Beginn der Kanalbauarbeiten zwischen Sommer 2025 und Herbst 2026 ist eine Vollsperrung ab dem Müllersweg erforderlich. Diese wird entsprechend des Baufortschritts bis zum Ostweg erweitert. Für die Anliegerinnen und Anlieger werden Provisorien hergestellt, um die Grundstücke zu erreichen. Das Erreichen der Grundstücke mit dem Auto kann jedoch Bauablaufbedingt stellenweise nicht gewährleistet werden.
Unterlagen
Die Präsentation zur Bürgerinformation vom 16. April 2024 kann hier eingesehen werden:
Die Planunterlagen vom 8. März 2024 können hier eingesehen werden:
Zuletzt geändert am 7. April 2025