Schulwegpläne

Schulwegpläne

Vor allem für die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen ist der Weg zur Schule zunächst neu und aufregend. Das Ziel ist dabei, irgendwann möglichst selbständig dort hinzukommen und nicht mehr auf die Hilfe der Eltern angewiesen zu sein. So wird ein wichtiger Schritt in Richtung Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit gegangen.

Damit dieses gelingt, ist eine gute Planung und Übung des Schulweges wichtig. So erhalten die Kinder ausreichende Sicherheit und Problemstellen können möglichst vermieden werden. Hierbei kann ein kleiner Umweg manchmal lohnend sein, wenn dafür ein sicherer Ampelübergang oder eine ruhigere Seitenstraße benutzt werden können. Sollte dies nicht immer möglich sein, so kann auf die Problemstellen hingewiesen beziehungsweise können diese Stellen besonders geübt werden.

In Zusammenarbeit mit den Schulen und der jeweiligen Elternschaft hat das Amt für Verkehr und Straßenbau für die allgemeinen Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Oldenburg Schulwegpläne erarbeitet, die für Eltern eine gute Orientierung sein können. Sie finden die Schulwegpläne bei den Steckbriefen der Grundschulen ».

Zuletzt geändert am 14. April 2025