- Ergebnisse des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ 2025
- Ergebnisse des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert 2024
- Ergebnisse des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert 2023
- Ergebnisse des Landeswettbewerbs Jugend musiziert 2024
- Förderung des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert 2023
- Jugend musiziert: Ergebnisse des Regionalwettbewerbs 2024
Ergebnisse des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ 2025
Oldenburger Nachwuchs überzeugt
„Jugend musiziert“ 2025
Ob mit dem Klavier, verschiedenen Blasinstrumenten oder der Percussion: Die Oldenburgerinnen und Oldenburger haben mit großem Erfolg am Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ teilgenommen. Alle 65 jungen Menschen absolvierten am Samstag, 25., sowie Sonntag, 26. Januar, ihr Wertungsspiel im Kulturzentrum PFL, die Ergebnisse wurden am Sonntagabend verlesen.
Und diese können sich sehen lassen: Insgesamt 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region Oldenburg Nord freuten sich über eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb, welcher von Donnerstag, 20. März, bis Sonntag, 23. März 2025, stattfindet. In den Altersgruppen IA (Jahrgänge 2017, 2018 und später) sowie IB (Jahrgänge 2015 und 2016) erhielten zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen 1. Preis. Einen Landeswettbewerb für diese Altersgruppen gibt es allerdings nicht. „Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften und freuen uns, viele von ihnen beim Landeswettbewerb, hier bei uns in Oldenburg, wiederzusehen“, beglückwünscht Dimitri Melnik, Leiter der Musikschule und diesjähriger Vorsitzender des Regionalausschusses, die Teilnehmenden.
Konzerte der Preisträgerinnen und Preisträger
Wer ausgewählten Preisträgerinnen und Preisträger noch einmal selbst beim Musizieren lauschen möchte, hat dazu am Sonntag, 9. Februar, Gelegenheit. Jeweils um 11 und um 15 Uhr präsentieren die Teilnehmenden Auszüge aus ihrem Wettbewerbsprogramm im Alten Landtag, Tappenbeckstraße 1 – aufgrund der Vielzahl der Musikerinnen und Musiker gibt es in diesem Jahr zwei Konzerte. Tickets sind ab zum Einheitspreis in Höhe von 5 Euro zuzüglich Servicegebühr online bei ticket2go.de » sowie vor Ort bei der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH, Lange Straße 3, erhältlich.
Ensemble Alte Musik
Altersgruppe III
Amàia Palet Sabater, Oboe
Llúcia Palet Sabater, Blockflöte
Melina Schubmann, Querflöte/Cembalo
Flynn Schubmann, Fagott – 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Tomma Feenders, Blockflöte
Livia Helene Kähler, Blockflöte
Julie Teusner, Blockflöte – 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Altersgruppe V
Ricarda Krämer, Blockflöte
Lotta Wieck, Blockflöte
Willa de Vries, Blockflöte
Mohan Chen, Blockflöte
Sarah Götze, Blockflöte – 22 Punkte, 1. Preis
Zupfinstrumente: Gitarren-Duo
Altersgruppe IV
Peter Volkmer
Antonio Rivadeneyra – 20 Punkte, 2. Preis
Robin Morchner
Marie Vespa Burkhardt – 23. Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Zupfinstrumente: Duo, Trio, Quartett, Quintett
Altersgruppe VI
Rosa Steffens, Gitarre
Lewe Steffens, Gitarre
Eske Jandrich, Gitarre
Linus Bruns, Gitarre – 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument
Altersgruppe Ia
Gabriel Ramke, Trompete
Aurelia Ramke, Klavier – 25 Punkte, 1. Preis
Altersgruppe II
Llúcia Palet Sabater, Horn
Amàia Palet Sabater, Klavier – 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Altersgruppe III
Louis Maróti, Horn
Viktor Min, Klavier – 21 Punkte, 1. Preis
Altersgruppe IV
Barbara Goodfellow, Horn
Veronika Min, Klavier – 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Altersgruppe V
Helene-Amalia During, Horn
Quinn Hendrick Kowars, Klavier – 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Altersgruppe VI
Carl Rabbels, Posaune
Lukas Henkensiefken, Klavier – 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument
Altersgruppe III
Barbara Kölblinger, Querflöte
Yannick Dittmar, Klavier – 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Amàia Palet Sabater, Oboe
Marie Elisa Himpel, Klavier – 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Altersgruppe V
Melina Schubmann, Querflöte
Anjelina Min, Klavier – 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Kammermusik mit Klavier
Altersgruppe IV
Amàia Palet Sabater, Oboe
Flynn Schubmann, Fagott
Llúcia Palet Sabater, Horn
Josephine Hüls, Klarinette
Mina Selina Himpel, Klavier – 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Violine
Altersgruppe Ia
Rebekka Maria Birk – 24. Punkte, 1. Preis
Altersgruppe Ib
Hannah Josefine Birk – 23 Punkte, 1. Preis
Mark Luka Yatsuk – 25 Punkte, 1. Preis
Pauline Gerwert – 22 Punkte, 1. Preis
Aurelia Ramke – 24 Punkte, 1. Preis
Altersgruppe II
Lukas Zacharias Birk – 21 Punkte, 1. Preis
Louisa-Marie Kleffner – 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Altersgruppe III
Till Kröger – 20 Punkte, 2. Preis
Marieke Hanken – 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Luise Bleichner – 22 Punkte, 1. Preis
Tue Minh Vu – 21 Punkte, 1. Preis
Danylo Salo – 22 Punkte, 1. Preis
Altersgruppe IV
Clara-Sophie Kleffner – 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Clara Pernpeintner – 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Violoncello
Altersgruppe Ia
Matvey Yatsuk – 21 Punkte, 1. Preis
Altersgruppe Ib
Marlene Sinning – 21 Punkte, 1. Preis
Victor Domenico Cristofaro – 21 Punkte, 1. Preis
Altersgruppe II
Okko Jacob – 21 Punkte, 1. Preis
Mattea Johanna Freundt – 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Kontrabass
Altersgruppe IV
Helene Dewald – 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Perkussion
Altersgruppe II
Janna Odermatt – 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Thaddäus Asche – 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Zuletzt geändert am 28. Januar 2025