Der Gemeinschaftsgarten im Kennedyviertel

Die Anfänge des Gartens

Seit der Gründung der Gemeinwesenarbeit in Bloherfelde hatte es im Viertel die Bestrebungen gegeben, einen Nachbarschaftsgarten zu initiieren. In 2008 wurden diese Pläne dann in die Tat umgesetzt: unter der Anleitung von Dr. Elisabeth Meyer-Renschhausen, einer Soziologin und Gartenaktivistin, blühte der „Internationale Garten“ hinter der Kennedystraße Nr. 20 auf. Hier trafen sich wöchentlich eine bunt gemischte Gruppe aus Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern, stets begleitet von vielen Kindern der Nachbarschaft.

Neustart 2023

Unser Garten hatte immer ein Problem: er war zu weit weg. Wasser musste mühevoll mit dem Bollerwagen transportiert werden, es fehlte dementsprechend auch die Anbindung ans Haus. Das Projekt schlief ein, es wuchs wortwörtlich Gras darüber. Diverse Versuche dem Garten wieder neues Leben einzuhauchen schlugen fehl. 
Im Herbst 2023 wurde daraufhin mit der GSG vereinbart, das Gartengelände näher an die Gemeinwesenarbeit und damit auch näher an den Marktplatz zu platzieren. Gesagt, getan! Die Parzelle hinter der Kennedy-Straße Nr. 6 wurde für das Gärtnern seitens der GSG freigegeben. Einen herzlichen Dank hierfür. Dann ging es los: Eine Gartengruppe, bestehend aus vier Ehrenamtlichen wagte den Neuanfang. Das Ergebnis lässt sich sehen: 
Wie auf den Fotos abgebildet, ist hier quasi ein Stadtteilzentrum im Freien entstanden. Die GSG hatte dankenswerterweise noch drei Regentonnen in der unmittelbaren Nähe des Gartens installiert. Hier ist ein Ort für die Bewohnerschaft des Stadtteils entstanden, den sie gemeinschaftlich gestalten können.

Ausbau und Übergabe des Projektes

Um das Gartenprojekt langfristig zu sichern, brauchte es eine fachlich kompetente Kooperationspartnerschafft. Mit dem Ökumenischen Zentrum Oldenburg, Janun Oldenburg e. V. und dem Oldenburger Ernährungsrat haben sich gleich drei Träger gefunden, die als künftige Organisationsgruppe den Garten betreiben werden. Mit dem Ziya Karakurt konnte seitens der Projektgruppe ein erfahrener und kompetenter Ansprechpartner für die Bloherfelder Gartengruppe für den Garten gewonnen werden. Für neue Mitglieder ist die neuformierte Gartengruppe stets offen. Hier darf nach Herzenslust gegärtnert werden. Eigene Beete können angelegt werden, es wird aber auch gemeinsam viel umgegraben, gesät und angepflanzt.

Die Gartengruppe trifft sich immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr im Stadtteilcafé der Gemeinwesenarbeit und plant die kommenden Schritte. Es kann nach Absprache selbstverständlich an anderen Tagen gegärtnert werden. Gartengeräte sind vorhanden. Wir freuen uns über jeden der mitmacht!

Weitere Infos unter Telefon 0441 235-8100 oder kennedyviertel[at]stadt-oldenburg.de

Zuletzt geändert am 25. April 2025