LICHT 2025

LICHT2025 & LICHT Campus & LIGHT Walk

Einladung zur Lichtkonferenz 2025 in Oldenburg

Oldenburg wird von Freitag, 28. März bis Mittwoch, 2. April 2025 für sechs Tage zum strahlenden Zentrum für Lichttechnik, Lichtgestaltung und innovative Beleuchtungsideen! Die Fachkonferenz zum Thema Licht öffnet ihre Türen und lädt die Fachwelt sowie die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an diesem inspirierenden Event teilzunehmen. Es ist die größte Licht-Fachtagung Europas, die alle zwei Jahre im Wechsel in Deutschland, Österreich, Schweiz oder den Niederlanden stattfindet. In diesem Jahr lädt die LiTG, die Deutsche Gesellschaft für LichtTechnik+LichtGestaltung dazu ein, gemeinsam mit der Stadt Oldenburg als Kooperationspartner. 

Was die Fachwelt erwartet

Die Fachtagung bietet einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen der Lichtforschung und präsentiert wegweisende Anwendungen für die Zukunft. Drei Themenwelten fokussieren bestimmte Schwerpunkte:

  • Natur und Außenbeleuchtung (Themenhaus im Alten Landtag)
  • Wissenschaft und Forschung (Themenhaus in der Jugendherberge)
  • Architektur und Lichtdesign (Themenhaus im Kulturzentrum PFL)

Teilnehmende tauchen in eine Welt voller kreativer Ideen, wissenschaftlicher Entdeckungen und zukunftsweisender Konzepte rund um das Thema Licht ein. Die Konferenz bietet spannende Vorträge, Diskussionen und eine Möglichkeit, sich mit Fachleuten aus Wirtschaft und Wissenschaft auszutauschen. Ob man sich für Smart Cities, Lichttechnik oder Lichtinstallationen interessiert – das Angebot dürfte für verschiedene Branchen von Interesse sein: zum Beispiel für Architektur und Innenarchitektur, Beleuchtungsindustrie und Elektrotechnik, Veranstaltungs- & Unterhaltungsbranche, Einzelhandel und Produktpräsentation, aber ebenso für das Gesundheitswesen. Auch die Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle.

Ein Event für die ganze Stadt

Die Konferenz findet an zentralen Veranstaltungsorten in Oldenburg statt und bietet nicht nur spannende Vorträge, sondern auch Ausstellungen und Installationen, die die Magie des Lichts greifbar machen. Davon profitieren auch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Besonders abends erwartet Sie ein besonderes Highlight: Ein LIGHT Walk präsentiert die Ergebnisse des vorrangegangenen LICHT Campus, bei dem 25 Studierende in fünf Gruppen kreative Lichtkonzepte unter Anleitung von namenhaften Designern und Leuchtenherstellern entwickelt haben. Interessierte Studierende können sich noch für eine Teilnahme bewerben. Erstmalig wird zudem die Fassade des Stadtmuseums illuminiert, ergänzt durch eine Innenrauminstallation und drei Außenilluminationen an weiteren Gebäuden der Stadt.

Alle Ereignisse in Infos im Überblick

  • 24. bis 28. März 2025: LICHT Campus mit Workshops
  • 28. bis 31. März 2025: LIGHT Walk – individueller Spaziergang durch Oldenburg
  • 30. März bis 2. April 2025: LICHT 2025 – Konferenz der Lichtgesellschaften Österreichs, Schweiz, Niederlanden und Deutschlands.

Wir freuen uns auf eine lebendige Mischung aus Fachbesuchern und interessierten Bürgern! Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in die vielfältigen Möglichkeiten des Lichts einzutauchen und sich inspirieren zu lassen. Gemeinsam machen wir Oldenburg ein Stück heller – wir freuen uns auf Sie!

Die Teilnahme an der Tagung ist gebührenpflichtig. Für den Abschlusstag, Mittwoch, 9 bis 12.30 Uhr, kann ein reduziertes Ticket für Vorträge und Ausstellung in der Weser-Ems-Halle erworben werden. Weitere Informationen zur LICHT 2025, zum Programm und zum Ticketerwerb sind auf der Webseite der LICHT 2025 », auf Instagram » und auf LinkedIn » zu finden.


Sprechen Sie uns gerne an.
Ihre Kontaktperson »

 

Zuletzt geändert am 5. Februar 2025