2. Oldenburger Verkehrssicherheitstag

Am 6. September 2017 begegneten sich auf dem 2. Oldenburger Verkehrssicherheitstag geladene Fachleute aus Sicherheit, Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Verbänden, um gemeinsam unter dem Motto „Wo fährst du denn?“ über Führungsformen des Radverkehrs und die Verkehrssicherheit in Oldenburg zu diskutieren. Im Mittelpunkt standen verschiedene juristische, wissenschaftliche und praktische Beiträge zu diesem Thema, da es hier immer wieder zu Missverständnissen unter den Verkehrsteilnehmern kommt. Organisiert wurde der Fachtag durch das Amt für Verkehr und Straßenbau der Stadt Oldenburg. Referenten wie Uwe Redecker, Radverkehrsbeauftragter der Landeshauptstadt Kiel, Wolfgang Bohle aus dem Planungsbüro PGV und Dr. Norbert Korallus von der Stadt Oldenburg erläuterten den Umgang mit den Führungsformen, die entsprechenden Aspekte der Verkehrssicherheit und gaben Impulse zu deren Umsetzung. Des Weiteren referierte Patrick Kofler von helios - sustainable communication über wirksame Kommunikation. Mit Roland Huhn von der ADFC Bundesgeschäftsstelle als weiteren Referenten gab es einen Experten, der über die aktuelle Rechtslage der Radwegeführungsformen berichtete. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, konkrete Fragen an die Experten zu stellen. Der Tag wurde moderiert von Michael Adler, Mobilitätsexperte und Chefredakteur der VCD-Zeitschrift „fairkehr“, Geschäftsführer der Agentur tippingpoints. Ziel der Veranstaltung war, Erkenntnisse und Hinweise für einen sicheren Umgang mit der Thematik für alle Beteiligten mit direktem Blick auf die Verkehrssicherheit zu vermitteln.

Download der Referate

Zuletzt geändert am 27. März 2025