Futbalo Girls

Mädchenfußball-Turnier mit 11 Oldenburger Grundschulen

Am Donnerstag, 27. März 2025, nahmen 115 Mädchen aus 11 Oldenburger Grundschulen am Turnier im Sportpark Donnerschwee teil.
Das Turnier ist ein Highlight, auf das sich die Teilnehmerinnen der wöchentlichen „Futbalo Girls“-Sessions intensiv vorbereiten. Dabei geht es nicht um Sieg oder Niederlage – vielmehr stehen Teamgeist, Spielfreude, zahlreiche Ballkontakte und positive Selbstwirksamkeitserfahrungen im Mittelpunkt. „Es ist so cool, dass wir ein Turnier nur für Mädchen haben“, freut sich eine Teilnehmerin.

Unterstützt wurde das „Futbalo Girls“-Team von Annegret Meyer und acht Schülerinnen der IGS Flötenteich. „Es ist toll zu sehen, wie viel Spaß die Mädchen haben“, resümiert eine der Jugendlichen. Auch die Zuschauerinnen trugen zur begeisterten Stimmung der Teilnehmerinnen bei.

Die Futbalo-Turniere sind für viele Mädchen der Höhepunkt ihrer wöchentlichen Fußballkurse – nicht zuletzt wegen der Medaillen und Urkunden, mit denen sie stolz nach Hause gehen.

Was beinhaltet das Programm „Futbalo Girls“?

Seit vielen Jahren setzt der Verein „Integration durch Sport und Bildung e.V.“ erfolgreich das Mädchenfußball-Programm „Futbalo Girls“ in Oldenburg um. An den beteiligten Grundschulen lernen Mädchen das Kicken und haben die Möglichkeit, sich in einem geschützten Raum auszuprobieren. Im Rahmen eines Nachmittagsangebotes spielen und trainieren die Schülerinnen einmal wöchentlich an ihrer jeweiligen Schule. Futbalo Girls, die bereits aus der Grundschule herausgewachsen sind, können sich zu Coaches weiterbilden lassen. Das Projekt organisiert für Spielerinnen und Coaches Spielzeit, Workshops und Kurse. Über 1.000 Teilnehmerinnen erreicht das Programm deutschlandweit und kann dabei auf 75 Prozent Trainerinnen zählen.

Gibt es die „Futbalo Girls“ nur in Oldenburg?

Die Initiative kommt ursprünglich aus Oldenburg und ist vielen noch unter dem Projektnamen „MICK – Mädchen kicken mit“ » bekannt. Mittlerweile gibt es die „Futbalo Girls“ bundesweit und sogar international. Gefördert wird das Programm durch diverse Stiftungen und Privatspenderinnen und Privatspender sowie im Rahmen der lokalen Aktivität durch die Stadt Oldenburg.

Weitere Informationen

Weitere Informationen über die Mädchenfußball-Initiative finden Sie bei den „Futbalo Girls“ »

Zuletzt geändert am 3. April 2025