Vorsorge und rechtliche Vertretung

Vortrag zu Vorsorgevollmachten und Verfügungen am 29. April

Wenn ich selbst keine Entscheidungen mehr treffen kann

Niemand wünscht sich, in eine Situation zu geraten, in der man nicht mehr für sich selbst bestimmen kann. Dies kann aber durch einen Unfall, eine Erkrankung oder im Alter recht plötzlich der Fall sein. Dann ist oft eine schriftliche Einverständniserklärung notwendig, um zu handeln – auch für Ehepartnerinnen oder -partner. Eric Thormählen von der städtischen Betreuungsbehörde informiert daher am Dienstag, 29. April 2025, von 15.30 bis 17 Uhr im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, über die Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.

Bis 28. April anmelden

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen werden bis Montag, 28. April 2025, beim Betreuungsverein des SkF – Sozialdienst katholischer Frauen e.V. per E-Mail unter info[at]skf-oldenburg.de oder telefonisch unter 0441 25024 entgegengenommen. Weitere Informationen gibt es telefonisch beim SkF oder bei der Betreuungsbehörde der Stadt Oldenburg unter 0441 235-2503.

Zuletzt geändert am 22. April 2025