Ergebnis Bundestagswahl 2025

CDU bei Zweitstimmen knapp vorne – Hohe Wahlbeteiligung

Dennis Rohde (SPD) gewinnt Wahlkreis Oldenburg-Ammerland

Dennis Rohde (SPD) hat den Wahlkreis Oldenburg-Ammerland zum vierten Mal in Folge nach 2013, 2017 und 2021 gewonnen. Der Sozialdemokrat gewann bei der vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, 34,39 Prozent der in der Stadt Oldenburg und im Landkreis Ammerland abgegebenen gültigen Erststimmen. Auf Platz zwei im Wahlkreis folgt mit deutlichem Abstand Stephan Albani (CDU) mit 23,96 Prozent vor Dr. Alaa Alhamwi (Grüne) mit 14,91 Prozent und Andreas Paul (AfD) mit 13 Prozent.

Auf die übrigen Direktkandidaten verteilten sich die Erststimmenanteile wie folgt: Arne Brix (Die Linke) 8,13 Prozent, Carsten Helms (FDP) 3,11 Prozent, Andreas Werner (Volt) 1,43 Prozent und Hero Jan Stroman (Freie Wähler) 1,07 Prozent. 

Kopf-an-Kopf-Rennen um Zweitstimmen

Bei den Zweitstimmen lieferten sich SPD und CDU lange Zeit ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende lag die CDU mit einem hauchdünnen Vorsprung von 50 Stimmen vorne: Auf die Christdemokraten entfielen 23,85 Prozent der gültigen Stimmen. Die SPD kam auf 23,82 Prozent. Drittstärkste Kraft im Wahlkreis wurden die Grünen mit 16,49 Prozent. Es folgen die AfD mit 12,9 Prozent der gültigen Zweitstimmen und die Linke mit 11,23 Prozent sowie die FDP mit 4,43 Prozent und das BSW mit 3,81 Prozent. Auf sonstige Parteien entfielen 3,46 Prozent der Stimmen.

Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Oldenburg-Ammerland war mit 84,64 Prozent deutlich höher als bei der vorangegangenen Bundestagswahl 2021 (75,96 Prozent).

Vorläufiges Endergebnis um 22.21 Uhr

Kreiswahlleiterin Dr. Julia Figura verkündete das vorläufige amtliche Endergebnis » um 22.21 Uhr. Obwohl sich das Organisationsteam auf einen starken Andrang eingestellt hatte, mussten im Laufe des Wahlsonntags an etwa die Hälfte der 91 Oldenburger Urnenwahllokale Stimmzettel nachgeliefert werden. „Wir sind aber nirgendwo leergelaufen, in allen Fällen wurde rechtzeitig Bescheid gegeben“, berichtet Figura. Sie dankte allen Mitarbeitenden im Wahlbüro sowie den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihr Engagement, das einen reibungslosen Wahlablauf gewährleistet hat. 

Kreiswahlausschuss tagt Mittwoch

Das vorläufige amtliche Endergebnis muss nun noch vom Kreiswahlausschuss bestätigt werden. Die öffentliche Sitzung findet am Mittwoch, 26. Februar 2025, ab 13 Uhr im Kulturzentrum PFL statt.

Zuletzt geändert am 23. Februar 2025