Anmeldung
Online-Anmeldeformular
Anmeldungen für das Sommersemester - April bis September 2025
Von kreativen Workshops über philosophische Gespräche bis hin zu Bewegung im Freien – das neue Programm des inForums hält für jeden Geschmack etwas bereit. Für die Monate April bis September hat die Bildungs- und Kultureinrichtung für Best Ager im Fachdienst Bürgerschaftliches Engagement ein spannendes und abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Umwelt und Garten“, mit dem sich ein Teil der verschiedenen Veranstaltungen beschäftigt.
Für alle Veranstaltungen können Sie sich hier über das digitale Anmeldeformular » oder über das ServiceCenter unter Telefon 0441 235-4444 von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr anmelden.
Das Programmheft für das Sommersemester (PDF, 7 MB, barrierefrei) » liegt im PFL und anderen Stellen im Stadtgebiet aus.
Wichtige Hinweise zum inForum Programm
Anmelden können Sie sich hier über das digitale Anmeldeformular » oder telefonisch über das ServiceCenter der Stadt unter 0441 235-4444.
Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum und -uhrzeit bearbeitet. Bei allen Veranstaltungen werden Wartelisten geführt. Sobald Ihre Anmeldung bearbeitet wurde, erhalten Sie eine schriftliche Nachricht darüber, ob Sie einen Platz erhalten haben oder auf der Warteliste stehen.
Bitte beachten Sie:
- Die Veranstaltungen „Seniorenakademie“ findet in der Jade Hochschule statt. Die Veranstaltungen „das Hören“ finden im PFL statt.
- Der Französischkurs beginnt erst zwei Wochen später als im Heft angekündigt. Der erste Termin ist am Freitag, 25. April 2025.
- Die erste Kulturfahrt ist um einen Tag nach vorne verschoben worden, da am 30. April der deutsche Kirchentag in Hannover eröffnet wird. Daher findet die Fahrt nun am Dienstag, 29. April statt.
- Folgende Veranstaltungen sind dieses Mal ohne Anmeldung. Sie können einfach vorbeikommen:
- Radausflug R2 am 15. Mai 2025 zum Park der Gärten.
- Alle Vorträge
Anmeldung zum Kaffee Kuchen Kino
Um Kaffee und Kuchen optimal planen zu können, sind wir auf verbindlichen Vorverkauf angewiesen. Ab dem Tage der jeweiligen Vorstellung beginnt bereits der Vorverkauf für die Vorstellung im Folgemonat – an der Kinokasse oder online auf den Seiten des Casablanca Kinos ».
Der Eintritt kostet 11 Euro (Kaffee, Kuchen und Kino, nur als Komplettpreis möglich). Bitte beachten Sie die genauen Einlasszeiten.
Modalitäten bei Kulturfahrten
Generell erfolgen die Anmeldungen zunächst bargeldlos mit einer Verbindlichkeitserklärung. Bitte beachten Sie die besonderen Zahlungs- und Stornierungsfristen. Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie ein Anschreiben mit den Überweisungsmodalitäten sowie der Zahlungs- und Stornierungsfrist. Die Mitfahrt erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung gleich welcher Art kann von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Ehrenamtlichen des inForum nicht übernommen werden.
Abmeldungen!
WICHTIGE Hinweise für Teilnehmende der Programmangebote:
Sollten Sie an der Teilnahme einer Veranstaltung verhindert sein, zu der Sie angemeldet sind, bitten wir Sie, sich ausschließlich über das ServiceCenter von Montag bis Freitag zwischen 7 und 18 Uhr unter 0441 235-4444 oder per E-Mail unter servicecenter[at]stadt-oldenburg.de abzumelden, damit der Platz an Personen, die auf der Warteliste stehen, abgegeben werden kann. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des inForum behalten sich vor, Teilnehmerinnen oder Teilnehmer von Kursen auszuschließen, wenn diese mehr als dreimal unentschuldigt gefehlt haben, damit Personen, die auf den Wartelisten stehen, die Chance haben nachzurücken.
Zuletzt geändert am 14. April 2025