- Freie Plätze im Theatrix-Musiktheater
- Ergebnisse des Landeswettbewerbs Jugend musiziert
- Hier werden Talente geschmiedet
- Workshop
- Crashkurs Schulkooperationen
- Musikalischer Austausch mit Cervera 2024
- Ergebnisse des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert 2024
- Ergebnisse des Landeswettbewerbs Jugend musiziert 2024
- Jugend musiziert Ergebnisse des Regionalwettbewerbs 2024
- Rückblick KiBuM 2023
- Neues Chorangebot
- Jazzlabor Oldenburg
Freie Plätze im Theatrix-Musiktheater
Freie Plätze im „Theatrix“-Musiktheater für Kinder von acht bis elf Jahren – Jetzt anmelden
Tatatata: Bühne frei für kleine Sternchen
Vorhang auf! Die Musikschule der Stadt Oldenburg lädt alle theater- und musikbegeisterten Kinder im Alter von acht bis elf Jahren ein, Teil der Musiktheatergruppe „Theatrix“ zu werden. In der Grundschule Dietrichsfeld, Liegnitzer Straße 37, können sie sich spielerisch auf der Bühne ausprobieren und gemeinsam ein eigenes Musiktheaterstück auf die Beine stellen. Die Proben finden jeden Donnerstag von 16.45 bis 18.15 Uhr statt. Der erste Termin ist für den 3. April 2025 angesetzt. Der Höhepunkt des Projekts ist die große Aufführung im März 2026 in der Aula des Neuen Gymnasiums Oldenburg, bei der die Schülerinnen und Schüler ihr erarbeitetes Stück vor Publikum präsentieren. Auch Eltern und Familienangehörige sind eingeladen, sich daran zu beteiligen – sei es beim Bau von Kulissen oder beim Nähen von Kostümen. Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 2. April 2025, möglich.
Musik, Tanz und Tamtam
Während des Projektzeitraums von April 2025 bis März 2026 treffen sich die kleinen Nachwuchsdarstellerinnen und Nachwuchsdarsteller einmal wöchentlich, um ihre Ideen zusammen mit den erfahrenen Lehrkräften Natalie König und Stella Bergmann in ein fertiges Bühnenstück zu verwandeln. Vom ersten kreativen Einfall bis hin zur finalen Aufführung mit Kostümen, Licht und Bühnenbild sind die Kinder in den gesamten Entstehungsprozess eingebunden. Beim Ausprobieren entdecken sie ihre schlummernden Talente aus den verschiedensten Bereichen, wie zum Beispiel Singen, rhythmische Bewegung, freier Ausdruck oder Theaterspiel – hier finden alle eine passende Rolle.
Anmeldung, Kosten und weitere Informationen
Die Teilnahme kostet monatlich 26,50 Euro für externe und 10 Euro für interne Musikschülerinnen und Musikschüler, zuzüglich einer einmaligen Einteilungsgebühr von 10 Euro. Die Gruppe ist auf 25 Kinder begrenzt. Werden Plätze frei, rücken Kinder von der Warteliste nach. Ein späterer Einstieg ins Projekt ist nicht möglich.
Weitere Informationen und die Online-Anmeldung finden Sie auf unserer Seite Kontakt, Anmeldung und Abmeldung ». Bei Rückfragen steht die Verwaltung der Musikschule per E-Mail unter musikschule[at]stadt-oldenburg.de oder telefonisch unter 0441 235-2735 zur Verfügung.
Zuletzt geändert am 26. März 2025