Literarischer Landgang

Lesung & Gespräch

Deniz Utlu: „Menschenpanorama“

Als Stipendiat des Oldenburger Literaturhauses reiste der Schriftsteller Deniz Utlu im September 2024 durch das Oldenburger Land. Mit der Tour war für ihn ein Rollentausch verbunden, denn üblicherweise ist der Autor unterwegs, um bei Veranstaltungen seine Bücher zu präsentieren: „Ich habe in viele Gesichter geschaut, viele Gewässer, Wolken und Felder gesehen und Vögel gehört“, berichtete er nach seiner Rückkehr „und es hat gutgetan – so sehr ich es liebe – unterwegs nicht jeden Abend bei einer Lesung aufzutreten, sondern ganz mit mir selbst ohne Blicke, Fragen und Antworten zu reisen und dabei in die Rolle des Beobachters schlüpfen zu können.“ Deniz Utlu beobachtete und setzte sich den verschiedensten Situationen aus. In der Wesermarsch etwa fuhr er von seinem Quartier, der Seefelder Mühle, nach Sehestedt und stieg am Strand in das 16 Grad kalte Wasser. „Das muss man so machen, um schreiben zu können“, kommentierte er später nicht ohne Selbstironie das kalte Bad. Auf einer Lesereise durch den Nordwesten stellt Deniz Utlu jetzt den Text vor, der durch die herbstliche Erkundungstour angeregt wurde. Er trägt den Titel Panorama einiger Menschen aus meiner Heimat im September. Die Veranstaltungsorte entsprechen den Stationen, die er schon bei seiner ersten Reise besuchte. Monika Eden, die Leiterin des Oldenburger Literaturhauses, spricht mit ihm über den Text und seine Reiseerlebnisse im Nordwesten.

Das Literaturhaus führt das Projekt Literarischer Landgang in Kooperation mit der Kulturstiftung Öffentliche Oldenburg durch.

Zuletzt geändert am 11. Februar 2025