- Grundschule Alexandersfeld
- Grundschule Auf der Wunderburg
- Grundschule Babenend
- Grundschule Bloherfelde
- Grundschule Bümmerstede
- Grundschule Bürgeresch
- Grundschule Dietrichsfeld
- Grundschule Donnerschwee
- Grundschule Drielake
- Grundschule Etzhorn
- Grundschule Haarentor
- Grundschule Heiligengeisttor
- Grundschule Hermann-Ehlers
- Grundschule Hogenkamp
- Grundschule Klingenbergstraße
- Grundschule Kreyenbrück
- Grundschule Krusenbusch
- Grundschule Nadorst
- Grundschule Ofenerdiek
- Grundschule Ohmstede
- Grundschule Paul-Maar
- Grundschule Röwekamp
- Grundschule Staakenweg
- Grundschule Wallschule
- Grundschule Wechloy
- Katholische Grundschule Eversten
- Katholische Grundschule Harlingerstraße
- Katholische Grundschule Unter dem Regenbogen
- Freie Waldorfschule Oldenburg
- Freie Schule Oldenburg
Grundschule Hermann-Ehlers
Schulleitung: Oliver Grewe
Adresse: Feststraße 12, 26122 Oldenburg
Telefon: 0441 505817
E-Mail: info[at]hes-grundschule.de
Internet: www.Hermann-Ehlers-Grundschule.de »
Sekretariat: Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr
Kurzprofil
Schülerinnen/Schüler: circa 175
Ganztagsform: keine
Schwerpunkte:
- Schulchor und Theater-AG, vielfältige außerschulische AGs
- zertifizierte Sportfreundliche Schule, zusätzliche Sportangebote in Fußball und Basketball
- Kooperation mit der Universität Oldenburg im Fach Religion
Hier finden Sie den Schulwegplan » (PDF, 239 KB) der Verkehrswacht Oldenburg Stadt e.V. » zur Grundschule.
Die Schule stellt sich vor
„Unsere zumeist zweizügige Schule liegt im Stadtteil Eversten und arbeitet als verlässliche Grundschule inklusiv. An den Schulvormittag schließt sich ein Hortbetrieb an, der verschiedene Betreuungsgruppen bis maximal 16.30 Uhr anbietet. Träger des Hortes ist der KiB e.V. Wir stärken unsere Schulgemeinschaft durch ein aktives Schulleben mit vielfältigen Angeboten und Aktionen. In enger Kooperation mit der Elternschaft vermitteln wir Grundlagen des menschlichen Zusammenlebens und streben einen größtmöglichen Lernerfolg für alle Schülerinnen und Schüler unter der Berücksichtigung ihrer individuellen Lernausgangslage an.“
Zuletzt geändert am 25. März 2025