Maßnahmenpaket ÖPNV
Das plant die Stadt im Bereich ÖPNV
Jedes Maßnahmenpaket enthält unterschiedliche Klimaschutzmaßnahmen, für deren Umsetzung verschiedene Ämter/Bereiche der Stadt Oldenburg zuständig sind. Diese Zuständigkeit richtet sich nach der inhaltlichen Kompetenz. Im Folgenden werden die einzelnen Maßnahmen und ihr aktueller Umsetzungsstand dargestellt.
ÖPNV-Bedienung
ÖPNV-Spur Wallring
Eine durchgängige ÖPNV-Spur soll auf dem Wallring realisiert werden. Weitere Informationen hierzu liefert das Teilkonzept „Machbarkeitsstudie Wallring: Durchgängige ÖPNV-Spur“ des Mobilitätsplan Oldenburg 2030 » (ehemals „Rahmenplan Mobilität und Verkehr (RMV) 2030“).
Park+Ride-Angebot
Weitere Standortvorschläge für mögliche Park+Ride (P+R)-Angebote sollen formuliert werden. Wie auch das Bike+Ride-Konzept, ist diese Maßnahme ein Teil des Mobilitätsplan Oldenburg 2030 » (ehemals „Rahmenplan Mobilität und Verkehr (RMV) 2030“). Zudem bedarf es weiterer Push- und Pull-Maßnahmen, um die Rahmenbedingungen für P+R im Umland und auf Oldenburger Stadtgebiet zu verbessern.
Umstellung VWG-Flottenantrieb
Sanierung ZOB
Zuletzt geändert am 10. April 2024