Messestand der Literaturhäuser aus Niedersachsen und Bremen

Messe-Allee 1, 04356 Leipzig (Halle 5 / H111)

27. bis 30. März 2025

Als erster großer Branchentreff des Jahres ist die Leipziger Buchmesse mit der Präsentation der Neuerscheinungen des Frühjahres wichtiger Impulsgeber für den Büchermarkt. Seit 2005 richtet das Oldenburger Literaturhaus dort gemeinsam mit den anderen niedersächsischen Literaturhäusern einen Messestand aus. Er steht für Austausch und Vermittlung, denn er stellt dem Literaturbetrieb an allen Messetagen einen Ort für Kommunikation und Kontakte zur Verfügung. 2024 waren erstmalig auch das Literaturhaus Bremen und das Bremer Literaturkontor als Partner am Messestand dabei. Weil die Zusammenarbeit verstetigt wird, hat der gemeinsame Stand jetzt einen neuen Namen.

Die Zielsetzung des Messeauftritts entspricht dem Selbstverständnis des Literaturhauses, Literatur zu vermitteln und zu moderieren. Während im Programm in Oldenburg der Austausch zwischen den vorgestellten Schriftstellerinnen und Schriftstellern, den für sie eingeladenen Gästen und dem Publikum im Mittelpunkt steht, geht es am Messestand in Leipzig um Vernetzung und den Austausch zwischen Fachkolleginnen und -kollegen: Am Stand der Literaturhäuser aus Niedersachsen und Bremen treffen sich Verlagswesen, Literaturjournalismus und Veranstaltungsmanagement. Die Leiterin des Literaturhauses lässt sich die literarischen Neuerscheinungen des Herbstes vorstellen und gibt Einblicke in ihre Programmplanungen.

Der Messestand der Literaturhäuser aus Niedersachsen und Bremen wird vom Land Niedersachsen gefördert.

Zuletzt geändert am 11. Februar 2025