Workshops zu queeren Lebensweisen

11.10.2019

Workshops zu queeren Lebensweisen

Oldenburg. Am Freitag, 11. Oktober, fand der 1. Fachtag „Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in sozialen Berufen“ in Oldenburg statt. Am internationalen Coming-Out-Day stellte das Forum für Fachkräfte queere Lebensweisen in den Mittelpunkt und bot verschiedene Workshops an. „Von diesem Fachtag geht eine enorme Signalwirkung aus. Wir kämpfen gemeinsam gegen Diskriminierungen, Intoleranz und Ausgrenzung und stehen für Verständnis, Respekt sowie gegenseitige Akzeptanz“, sagte Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler in ihrer Begrüßungsrede.

Dr. Harald Groth, Vorstandsvorsitzender der AWO Weser-Ems, bezeichnete die Tagung als einzigartig für die Region: „Wir als AWO sind seit 100 Jahren den Themen Gleichstellung und Vielfalt verpflichtet. Ziel und Wirklichkeit sind in der Gesellschaft jedoch noch immer nicht deckungsgleich. Daran möchten wir verstärkt arbeiten.“ Man werde die Veranstaltung deshalb zu angemessener Zeit wiederholen, versprach Groth.

Bei einem Impulsvortrag und einer Podiumsdiskussion konnten die rund 100 Teilnehmenden diskutieren und sich untereinander austauschen. Im Anschluss standen vier unterschiedlichen Workshops zur Auswahl. Dort konnten sich die Teilnehmenden beispielsweise mit Trans*sensibler Pflege oder sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der frühkindlichen Pädagogik befassen.

Der Fachtag „Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in sozialen Berufen“ wurde von der Stadt Oldenburg in Zusammenarbeit mit der AWO organisiert.

Eröffneten den 1. Fachtag „Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in sozialen Berufen“ in Oldenburg: Katharina Garves (Beauftragte für Gleichstellung und Vielfalt bei der AWO Weser-Ems), Torben Klein (Referent für Qualitätsmanagement bei der AWO Weser-Ems), Dr. Harald Groth (Vorstandsvorsitzender AWO Weser-Ems), Hanna Naber (Niedersächsische Landtagsabgeordnete), Lena Haddenhorst (Fachstelle Inklusiuon der Stadt Oldenburg), Germaid Eilers-Dörfler (Bürgermeisterin Stadt Oldenburg), Wiebke Oncken (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oldenburg), Dagmar Sachse (Sozialdezernentin der Stadt Oldenburg). Foto: Stadt Oldenburg.
Eröffneten den 1. Fachtag „Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in sozialen Berufen“ in Oldenburg: Katharina Garves (Beauftragte für Gleichstellung und Vielfalt bei der AWO Weser-Ems), Torben Klein (Referent für Qualitätsmanagement bei der AWO Weser-Ems), Dr. Harald Groth (Vorstandsvorsitzender AWO Weser-Ems), Hanna Naber (Niedersächsische Landtagsabgeordnete), Lena Haddenhorst (Fachstelle Inklusiuon der Stadt Oldenburg), Germaid Eilers-Dörfler (Bürgermeisterin Stadt Oldenburg), Wiebke Oncken (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oldenburg), Dagmar Sachse (Sozialdezernentin der Stadt Oldenburg). Foto: Stadt Oldenburg.