Was tun bei Schimmel im Haus?

17.01.2019

Was tun bei Schimmel im Haus?

Oldenburg. Umfassende Informationen zu aktuellen Themen rund um die Gebäudesanierung, das Energiesparen und die Nutzung regenerativer Energien bietet das Veranstaltungsprogramm 2019 der Initiative Klima(+)Oldenburg. Geplant sind elf Fachvorträge sowie Besichtigungs- und Beratungstermine, zum Beispiel im Rahmen der Altbausanierungstage im Juni und der Effizienzhaustage im Oktober. Alle Angebote sind wie immer kostenlos.

Zum Auftakt am Montag, 21. Januar, wird Dr. Ilka Toepfer von 18 bis 20 Uhr im Forum Alte Fleiwa (Alte Fleiwa 1) einen Vortrag über „Feuchtigkeit und Schimmel in Innenräumen“ halten. Die Referentin ist Mikrobiologin der ABIS GmbH, Analytik- und Beratungsinstitut für Innenraumschadstoffe. Der Vortrag klärt auf, warum Schimmel bei Kälte so gut wächst, wie man ihn fachgerecht entfernt und wie man dafür sorgt, dass sich kein Schimmel mehr bildet. Dabei geht es um richtiges Heizen und Lüften, aber auch um Dämmung und die Verminderung von Wärmebrücken. Am Ende des Vortrags ist Zeit für Fragen. Aufgrund der großen Nachfrage bei den vorhergehenden Veranstaltungen findet dieser Vortrag im Audimax des EWE Forums mit 200 Sitzplätzen statt.

Die Klima(+)Fachvorträge werden jeweils am zweiten Montag im Monat von 18 bis 20 Uhr im Forum Alte Fleiwa angeboten. Das gesamte Veranstaltungsprogramm liegt als Flyer in vielen öffentlichen Einrichtungen aus und ist im Internet unter www.klimaplus-oldenburg.de/veranstaltungen » zu finden.