Was erwartet mich eigentlich … in der Jugendleiterausbildung?

15.05.2024

Was erwartet mich eigentlich … in der Jugendleiterausbildung?

Oldenburg. Was macht man eigentlich in der Jugendleiterausbildung? Welche Inhalte erwarten einen dort? Geht es nur theoretisch oder auch praktisch zu? Und was lernen angehende Jugendleiterinnen und Jugendleiter – für sich persönlich, für ihre Ausbildung und fürs Leben? Damit sich jede und jeder ein besseres Bild von der Arbeit als Jugendleiterin oder Jugendleiter machen kann, hat das Team vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Oldenburg aufgeschrieben, was die neue Generation eine Woche lang in den Osterferien 2024 erlebt hat – und Stimmen eingefangen, wie die angehenden Jugendleiterinnen und Jugendleiter die anspruchsvolle Arbeit mit Kids und Jugendlichen erleben.

Stimmen der Teilnehmenden
So viel sei schon mal verraten: Sie zeigten sich begeistert von der durch das Team des Kinder- und Jugendbüros abwechslungsreich gestalteten Woche, die zwar viel Input aber auch viel Platz für den Austausch mit Gleichgesinnten ließ. Luise, 17 Jahre, sagt: „Das Tolle an der Ausbildung war, dass man viel praktisch gemacht hat und dass die Theorieeinheiten auch interessant gestaltet wurden.“ Und Aiden, ebenfalls 17, ergänzt: „Wir haben in der Woche viele neue Menschen kennengelernt und wurden darauf vorbereitet, was bei der Arbeit mit Kindern alles passieren kann.“

Die ausführliche Reportage lesen Sie auf www.oldenburg.de/kijubuero ».

 Foto: Stadt Oldenburg
Neben viel Theorie wurde auch viel gespielt, vor allem fürs Teambuilding. Foto: Stadt Oldenburg