Vortrag zu geistig behinderten Schülerinnen und Schülern im inklusiven Unterricht 

08.12.2022

Vortrag zu geistig behinderten Schülerinnen und Schülern im inklusiven Unterricht 

 

Oldenburg. Am Mittwoch, 14. Dezember, lädt die AG „Inklusion an Oldenburger Schulen“ von 14 bis etwa 16 Uhr zu einem Fachvortrag in den Bibliothekssaal der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ein. Dabei geht es um Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung im inklusiven Unterricht – und um die Frage, ob und wie das gelingen kann. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Pressevertreterinnen und Pressevertreter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei.

Vor dem Hintergrund bundesweit ansteigender Zahlen von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ werden in dem Vortrag mögliche Ursachen benannt und Impulse für die inklusive Beschulung aus wissenschaftlicher Sicht gegeben. Als Referentin zu Gast ist Professor Dr. Teresa Sansour von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik. Ihr Fachgebiet ist die Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen der geistigen Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse.

Weitere Informationen
Mehr über die Arbeit der AG „Inklusion an Oldenburger Schulen“, deren Berichte und die nächsten Sitzungstermine lesen Sie online unter www.oldenburg.de/schule ».