Oldenburg. Am Mittwoch, 12. Oktober, wird Prof. Dr. Andreas Engelhardt, Direktor der Neurologischen Universitätsklinik i.R., ab 17 Uhr, im Vortragssaal des Kulturzentrums PFL, Peterstraße 3, einen Vortrag halten. Das Thema ist die persönliche Bedeutung der Resilienz für Ärzte, Pflegepersonal, sowie in besonderem Maße für Patienten, als wichtiger Faktor für die Rehabilitation nach Schlaganfällen. Resilienz ist die Fähigkeit Krisen im Leben zu meistern und dies als Anlass für die persönliche Entwicklung zu nutzen.
Anmeldungen werden im Büro des inForum, Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, oder telefonisch unter 0441 235-2781 zu den Sprechzeiten montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 Uhr bis 16 Uhr entgegen genommen.