„Vintage Lab“: Secondhandladen zieht in die Schlosshöfe

15.11.2023

„Vintage Lab“: Secondhandladen zieht in die Schlosshöfe

Oldenburg. Große Freude bei Zirak Khalaf Hassan, Inhaber des „Vintage Lab. - Secondhandladen“: Er wird in Kürze auf einer vergünstigten Fläche in den Schlosshöfen sein breites Sortiment präsentieren können – denn er rückt für den eigentlich zweiten Gewinner beim diesjährigen Pop-up-Wettbewerb der Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg nach. Der Mietvertrag ist unter Dach und Fach, jetzt wird der Laden schnellstmöglich für die Eröffnung und das kommende Weihnachtsgeschäft hergerichtet. „Ich freue mich über die Chance, meine Geschäftsidee nun doch noch in dem zentralen Shoppingcenter in der Oldenburger Innenstadt umsetzen zu können“, so Khalaf Hassan. Er betreibt bereits mehrere unterschiedliche Geschäfte in Oldenburg. Gerrit Edelmann, Projektverantwortlicher der Wirtschaftsförderung, ergänzt: „Durch den Wettbewerb und das Bundesförderprogramm konnten wir nun zwei schon länger bestehende Leerstände (re)aktivieren – und sorgen mit unseren beiden Gewinnerkonzepten für weitere attraktive Angebote, um die Menschen in die Innenstadt zu locken. Genau das wollten wir damit erreichen.“

Über „Vintage Lab. - Secondhandladen“
Auf rund 150 Quadratmetern präsentiert der studierte Textil- und Bekleidungstechniker Khalaf Hassan künftig sein Konzept, dass das Konsumbewusstsein stärken soll: Denn das innovative Geschäft für Secondhand will für seine Kunden eine einladende Umgebung schaffen, in der die Kunden nicht nur Qualität und Kleidungsstücke für besondere Anlässe finden, sondern ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren können. Durch den Tausch von Kleidung sollen die lokale Kreislaufwirtschaft und die soziale Interaktion gefördert werden. Restbestände werden wiederverwendet oder gespendet. Ziel ist die Schaffung einer grünen, sozialen und lebendigen Atmosphäre.

Über den Pop-up-Wettbewerb 2023
Beim Pop-up-Wettbewerb 2023 der Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg unter dem Motto „Impulse – Für unsere Innenstadt“ konnten sich am Ende „Imperial Commerce: OUTRARE – Vintage & Luxury Designer Fashion Store“ und „Vintage Lab. - Secondhandladen“ durchsetzen – und freuen sich jeweils über eine deutlich vergünstigte Ladenfläche in bester Oldenburger Innenstadtlage bis einschließlich Dezember 2024, die bisher leer standen. Sie haben sich nach einer sorgfältigen Überprüfung aller abgegebenen Stimmen in einem Online-Voting über die Bürgerbeteiligungsplattform „Gemeinsam Oldenburg“ durchgesetzt: Auf „Imperial Commerce: OUTRARE – Vintage & Luxury Designer Fashion Store“ entfielen 29,5 Prozent der Stimmen und auf „Vintage Lab. - Secondhandladen“ knapp sechs Prozent der Stimmen. Insgesamt standen 14 eingereichte Ideen zur Wahl, die Abstimmung lief vom 1. bis 17. September 2023. Der Wettbewerb wurde durch das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) ermöglicht.

Foto: Stadt Oldenburg
Der „Vintage Lab. - Secondhandladen“ ist ab sofort in den Oldenburger Schlosshöfen zu finden. Foto: Stadt Oldenburg