Vielfältige Angebote für Seniorinnen und Senioren

19.02.2014

Vielfältige Angebote für Seniorinnen und Senioren

Oldenburg. Am 1. und 2. März findet im Autohaus Schmidt + Koch, Donnerschweer Straße 336, die Gesundheitsmesse „mobil & fit“, jeweils von 10 bis 18 Uhr, statt. Auf der Messe präsentieren sich auch städtische Einrichtungen, wie das inForum, das Seniorenservicebüro und die Seniorenvertretung der Stadt Oldenburg an einem Gemeinschaftsstand und bieten an den zwei Tagen ein buntes Programm getreu dem Motto „mobil und fit“.

Am Messestand bietet das inForum neben anderen Angeboten beispielsweise ein Gedächtnistraining an. Das inForum ist die Kultur- und Bildungseinrichtung der Stadt Oldenburg. „Die Angebote sind in ihrer inhaltlichen Ausgestaltung meistens auf die Zielgruppe 50plus ausgerichtet, wenngleich auch Jüngere willkommen sind“, erläutern Claudia Wronna und Helga Deters, Mitarbeiterinnen des inForum. Die insgesamt drei hauptamtlichen Mitarbeiterinnen planen und organisieren in Zusammenarbeit mit knapp 80 Ehrenamtlichen ein stets abwechslungsreiches, informatives und zumeist kostenloses Kultur- und Bildungsangebot. Zu einem persönlichen Informationsgespräch stehen die Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche des inForum auf der Messe zur Verfügung. Sie sind ansonsten auch direkt über das inForum unter der Telefonnummer 0441 235-2781 erreichbar. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.oldenburg.de/inForum.

Das Seniorenservicebüro der Stadt Oldenburg wird unter anderem zum Thema Wohnberatung und altersgerechte Umbaumaßnahmen informieren. „Seniorinnen und Senioren haben vermehrt Fragen, weil ihre Wohnung nicht altersgerecht ist, sie sich zu Hause einsam und allein fühlen und weil sie nicht wissen, welche Möglichkeiten es überhaupt zum Wohnen gibt“, so Katrin Busse und Dagmar Bunge-Köpping, Mitarbeiterinnen des Seniorenservicebüros. Hier geben auch die ehrenamtlichen Wohnberaterinnen und -berater des Seniorenservicebüros direkt auf der Messe wertvolle Tipps. Zudem können Besucherinnen und Besucher der Messe ihr aktuelles Verkehrswissen testen. Testbögen zu den Straßenverkehrsregeln für Auto- und Radfahrer liegen am Messestand aus. Weitere Auskunft gibt das Seniorenservicebüro der Stadt Oldenburg, Straßburger Straße 8 (im Gebäude der GSG), unter der Telefonnummer 0441 235-3880.

Neben dem inForum und dem Seniorenservicebüro engagiert sich auf dem Messestand auch die Seniorenvertretung der Stadt Oldenburg, die sich vor allem auf politischer Ebene für die Belange älterer Bürgerinnen und Bürger einsetzt und in stadtteilorientierten Sprechstunden erreichbar ist. Die Vorstandsmitglieder der Seniorenvertretung stehen den Messebesucherinnen und -besuchern am Stand gern für ein Beratungs- und Informationsgespräch zur Verfügung.