Videoinstallation verwandelt Pulverturm in sakrale Konzerthalle

09.08.2017

Videoinstallation verwandelt Pulverturm in sakrale Konzerthalle

Oldenburg. Mit der Installation „For you, only you“ verwandelt die englische Künstlerin Sonia Boyce den Oldenburger Pulverturm ab Samstag, 12. August, in eine sakrale Konzerthalle. Sie bringt die Welt der frühen Renaissance-Musik mit der zeitgenössischen, dadaistischen Stimme des griechischen Klangkünstlers Mikhail Karikis zusammen. Die klassisch von einem Chor vorgetragene Motette „Tu solus qui facis mirabilia – Du allein bist es, der Wunder tut“ (Josquin Desprez, 1450-1521) „stört“ Karakis mit seinen künstlerischen Eingriffen. So entsteht eine Dekonstruktion der ursprünglichen Partitur als Grundlage für ein völlig neues Musikstück. Die 15-minütige 3-Kanal-Videoinstallation wirft nicht nur Fragen des künstlerischen Originals und seiner Aneignung durch zeitgenössische Kunst auf, sondern entwickelt sich zu einer Mikro-Schlacht zwischen verschiedenen musikalischen Formaten.

Das Videomaterial wurde in der holzvertäfelten Kapelle des Magdalenen College in Oxford aufgenommen, die Anfang des 16. Jahrhunderts erbaut wurde, etwa zur gleichen Zeit, als der Oldenburger Pulverturm entstand. Der ganz in schwarz gekleidete Chor fügt sich harmonisch in die historische Umgebung ein, wohingegen Mikhail Karikis mit einem silbrigen, futuristisch anmutenden Hemd  wie ein Fremdkörper aus einer anderen Zeit erscheint. Die Anordnung der Videoscreens als Triptychon (dreigeteiltes Gemälde, oft als Altarbild) übersetzt die religiöse Form des Altars in das moderne Format der Installation.

Zur Künstlerin
Sonia Boyce (geboren 1962 in London) ist seit den frühen 1980ern eine Schlüsselfigur der Black-British-Kunstszene. Sie arbeitet mit einer Vielzahl von Medien, darunter Fotografie, Collage, Film, Druck, Zeichnung, Installation und Ton. Ihre Arbeiten wurden unter anderem auf den Biennalen von Venedig, Göteborg, Thessa-loniki und Sharjah sowie in der Tate Modern und Tate Liverpool gezeigt. Sie ist Professorin an der Middlesex University, London, sowie an der University of the Arts, London.

Edith-Russ-Haus im Pulverturm
Mit „For you, only you“ setzt das Edith-Russ-Haus für Medienkunst seine Serie von Ausstellungen fort, die den Pulverturm als eines der ältesten Gebäude Oldenburgs gleichermaßen in Beziehung zu Musik und Videokunst setzt. Die Installation ist vom 12. August bis 24. September im Pulverturm am Schlosswall zu sehen. Geöffnet ist jeweils freitags, 14 bis 18 Uhr, sowie samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zur Nacht der Museen am Samstag, 23. September, ist die Ausstellung bis 24 Uhr geöffnet. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 11. August, 19 Uhr, in Anwesenheit der Künstlerin.

Die Ausstellung wird von der Bremer Landesbank (BLB) gefördert.