Verteilung der neuen Mülltonnen-Aufkleber ist abgeschlossen

28.12.2023

Verteilung der neuen Mülltonnen-Aufkleber ist abgeschlossen

Oldenburg. Die alten Gebührenmarken auf den Deckeln der Restmüll- und Biomülltonnen haben ausgedient – sie wurden seit dem 18. September dieses Jahres nach und nach durch Strichcode-Etiketten ersetzt, die eine digitale Erfassung beim Leeren der Abfallbehälter ermöglichen. Alle Anschreiben mit den Strichcode-Aufklebern, die an beiden Seiten der Tonnen angebracht werden müssen, sind über den Vertragspartner Citipost in den Versand gegangen und – gestaffelt nach Postleitzahlenbereichen – zugestellt worden. „Die Verteilung ist abgeschlossen“, berichtet Volker Schneider-Kühn, Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) der Stadt Oldenburg.

Was passiert, wenn man keine Aufkleber erhalten hat?
Wer jetzt noch keine Post vom AWB mit Etiketten und Klebeanleitung erhalten hat, wird gebeten, sich telefonisch an das ServiceCenter der Stadt unter 0441 235-4444 zu wenden. Dort werden die Daten aufgenommen und an den Fachdienst Finanzen übermittelt, der eine Prüfung vornimmt und gegebenenfalls einen Nachversand organisiert. Mieterinnen und Mieter müssen sich zuerst mit der Grundstückseigentümerin beziehungsweise dem Grundstückseigentümer oder der Hausverwaltung in Verbindung setzen.

Dank an Bürgerinnen und Bürger
Mit dem bisherigen Verlauf der Einführung des Behälter-Ident-Systems für die immerhin rund 100.000 schwarzen und grünen Tonnen im Stadtgebiet zeigt sich der AWB sehr zufrieden. „Wir bedanken uns bei den Bürgerinnen und Bürgern für die sehr gute Mitarbeit“, sagt Schneider-Kühn. Größtenteils hätten die Empfängerinnen und Empfänger der Etiketten ihre Tonnen bereits beklebt. Bei einigen Hausmeisterdiensten gebe es noch Nachholbedarf. Probleme beim Bekleben seien nur in Einzelfällen aufgetreten.
 
Hinweise an noch nicht beklebten Tonnen
Ab Anfang Januar wird der AWB noch einmal für das Bekleben der Tonnen sensibilisieren. Müllbehälter, die noch nicht beklebt wurden, erhalten einen farbigen, papiernen Tonnenanhänger. Der Anhänger erhält Hinweise und eine freundliche Erinnerung für die Eigentümerinnen und Eigentümer sowie für Hausmeisterdienste, dass die Tonnen nun zeitnah mit den Etiketten zu versehen sind. Den genauen Termin für den Startschuss der elektronischen Tonnenerkennung beim Leerungsvorgang gibt der AWB noch bekannt. Bis dahin werden die Müllbehälter aber auf alle Fälle weiterhin wie gewohnt geleert.

Ausführliche Informationen
Alle Informationen zum Behälter-Ident-System sowie häufig gestellte Fragen und Antworten gibt es mehrsprachig im Internet unter www.oldenburg.de/awb. Aktuelle Informationen enthält auch die AbfallAppOL.

 

Foto: Hauke-Christian Dittrich
Die Verteilung der mit einem Strichcode versehenen Tonnen-Aufkleber ist abgeschlossen. Der AWB erinnert daran, dass die schwarzen und grünen Tonnen beklebt werden müssen. Foto: Hauke-Christian Dittrich