Oldenburg. Aktuell werden verschiedene Sachspenden für die in Oldenburg untergebrachten Flüchtlinge gesucht. Dies sind vor allem Ersatzteile für die Fahrradwerkstätten in den Gemeinschaftsunterkünften sowie Schulmaterialien. Wer einige der nachfolgend aufgeführten Spenden abzugeben hat, kann sich bei Claudia Wronna, Agentur :ehrensache, melden unter Telefon 0441 235-2466 oder per E-Mail an claudia.wronna@stadt-oldenburg.de. Die vollständigen Listen der benötigten Sachspenden sowie nähere Informationen zur Flüchtlingssituation in Oldenburg gibt es im Internet unter www.oldenburg.de/fluechtlinge.
Schulmaterialien
Mittlerweile sind an vielen Oldenburger Schulen geflüchtete Kinder und Jugendliche angekommen und werden dort in Sprachlernklassen unterrichtet oder bereits in den Regelunterricht integriert. Den geflüchteten Kindern und Jugendlichen fehlt es an vielen Schulmaterialien. Darunter sind beispielsweise Federmappen, Schul- und Sporttaschen, Schreiblern-Bleistifte, Buntstifte, Radiergummis, Lineale, Scheren und Klebestifte sowie Tuschkästen und Pinsel. Darüber hinaus werden Frühstücksdosen, Trinkflaschen, Schnellhefter, Hefte und Zeichenpapier benötigt sowie Sportkleidung und -schuhe.
Fahrradteile
Für die Fahrradwerkstätten, in denen Ehrenamtliche und Geflüchtete tätig sind, werden Materialien wie Fahrradschläuche, Lampen, Dynamos, Katzenaugen, Fahrradklingeln und Flickzeug gesucht.
Kontinuierlich benötigte Spenden
Da sich die Belegung in der Flüchtlingsunterkünften immer wieder ändert, Menschen aus- oder umziehen, werden einige Dinge kontinuierlich gesucht: Dies sind vor allem fahrtüchtige Fahrräder, Sportbekleidung und -schuhe für Kinder und Erwachsene, Männerbekleidung in den Größen S und M, Kinderwagen und Buggys, Spielkarten für Erwachsene, Backgammon- oder Schachspiele, Inliner mit entsprechenden Schützern, aber auch Pfannen, Töpfe und Kleiderbügel.