Trends, Tipps und Förderungen zum nachhaltigen Bauen und Sanieren

23.08.2024

Trends, Tipps und Förderungen zum nachhaltigen Bauen und Sanieren

Oldenburg. Oldenburger Unternehmen aufgepasst! Wer sich intensiver mit nachhaltigen Bau- und Sanierungsmethoden auseinandersetzen sowie mehr über Fördermöglichkeiten erfahren möchte, kann dafür den Beratungssprechtag der Wirtschaftsförderung nutzen. Die kostenlose Veranstaltung „Nachhaltiges Bauen und Sanieren“ findet am Mittwoch, 3. September, von 9 bis 16 Uhr im Core-Meeting-Raum 4 in der Heiligengeiststraße 4 bis 6 statt.

Expertenwissen nutzen
Der Beratungssprechtag bietet Gelegenheit, sich in 45-minütigen Einzelterminen umfassend über die neuesten Entwicklungen im Bereich des nachhaltigen Bauens und Sanierens zu informieren. Im Mittelpunkt stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, ökologische Baustoffe und nachhaltige Architektur. Die Bauingenieurin und Spezialistin für nachhaltiges Bauen und Sanieren, Anne-Christin Braun von der Braun & Humpert GbR, steht den Gästen zur Verfügung, um Fragen zu klären und individuelle Lösungen zu entwickeln – egal, ob es sich um Neubauprojekte oder die Sanierung bestehender Gebäude handelt. Zusätzlich wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Überblick über aktuelle Förderprogramme geboten. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltige Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen.

Anmeldungen bis 1. September
Um eine individuelle Beratung gewährleisten zu können, wird eine vorherige Anmeldung empfohlen. Unternehmen können sich bis Sonntag, 1. September, über die Website der Stadt Oldenburg unter www.oldenburg.de/beratungstag » registrieren. An dieser Stelle sind auch weitere Informationen zur Veranstaltung erhältlich. Bei Fragen ist Christian Haupt-Lengert telefonisch unter 0441 235-2057 oder per E-Mail unter christian.haupt-lengert[at]stadt-oldenburg.de erreichbar.