Tag des Baumes: Neues Grün für den Spielplatz Hullmannstraße

25.10.2024

Tag des Baumes: Neues Grün für den Spielplatz Hullmannstraße

Oldenburg. Gemeinsam buddeln und gleichzeitig Gutes tun: Die Stadtverwaltung lädt Oldenburgerinnen und Oldenburger herzlich ein, sich an der Pflanzaktion zum 72. Tag des Baumes am Samstag, 2. November, zu beteiligen. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Stadtbaurätin Christine-Petra Schacht eröffnen die Veranstaltung auf dem Spielplatz Hullmannstraße um 11 Uhr. Sie pflanzen den ersten von fünf heimischen Bäumen unter anderem mit dem Bürgerverein Ohmstede e. V. und dem Kulturzentrum Rennplatz. Einige größere insektenfreundliche Blütensträucher finden auf dem Spielplatzgelände ebenfalls ein neues Zuhause. Die Gehölze ergänzen die vorhandene Bepflanzung, werten die Grünanlage auf und setzen zudem Maßnahmen des Masterplans Stadtgrün um.

Wer hat, kann gerne einen eigenen Spaten mitbringen. Geeignetes Werkzeug kann vor Ort aber auch ausgeliehen werden. Da die Veranstaltung unter freiem Himmel stattfindet, sind zudem Gummistiefel und wetterfeste Kleidung von Vorteil. Der Fachdienst Stadtgrün – Planung und Neubau organisiert die Aktion in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Ohmstede e. V., dem Kulturzentrum Rennplatz sowie der Kita Kurlandallee.

Pflanzen für den eigenen Garten gewinnen
Für Groß und Klein gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischer Begleitung, Kinder können sich zusätzlich in einer Hüpfburg austoben. Nach getaner Arbeit stellt der Bürgerverein Ohmstede e. V. Bratwürste und Kaltgetränke als Stärkung bereit. Teilnehmende, die ihren eigenen Garten verschönern möchten, können ihr Glück bei der Verlosung versuchen: Neben insektenfreundlichen Sträuchern und Saatgut für eine Wildblumenwiese gibt es eine Mehlbeere, den Baum des Jahres 2024, zu gewinnen.

Der Zugang zum Spielplatz liegt neben der Hullmannstraße 5 und erfolgt über die Fuß- sowie Radwege der Grünanlage: von Norden aus über den Rigaer Weg oder über die Hermann-Tempel-Straße sowie von Süden aus über die Hullmannstraße, die Ferdinand-Friedensburg-Straße oder die Hermann-Tempel-Straße. Zudem liegt die Bushaltestelle Rennplatz der Linien 318 und 322 nur 240 Meter vom Treffpunkt entfernt. Der Zugang erfolgt dann über den Rigaer Weg und die Hullmannstraße.

Veranstaltung mit langer Tradition
Der Tag des Baumes hat eine lange Tradition in Oldenburg und findet bereits seit 72 Jahren statt. Zuletzt wurden die Pflanzaktionen auf dem Spielplatz Rosenbohmsweg (2022), auf dem Spielplatz Am Apfelhof (2021), im Baugebiet Eversten West (2019), am Swarte Moor See in Ofenerdiek (2017), am Spielplatz der ehemaligen Donnerschwee-Kaserne (2015) und auf dem Gelände der Oberschule Osternburg (2014) durchgeführt.

Klimawandel wirkt sich auch auf Aktionstag aus
In diesem Jahr findet die Veranstaltung erstmalig im Herbst statt und nicht wie bisher Ende April. Hintergrund ist der Klimawandel: In den vergangenen Jahren war es bereits früh im Jahr recht warm, während deutlich weniger Regen fiel. Die Wärme führt dazu, dass Bäume und Sträucher viel eher austreiben und Ende April bereits voll belaubt sind. Werden diese Bäume umgepflanzt, benötigen sie zum Anwachsen sehr viel Wasser, um die Blätter versorgen zu können. Dafür fehlen jedoch die Niederschläge – dies kann auch durch Wässern per Hand nicht ausgeglichen werden. Die Bäume werden so anfällig für Krankheiten und sterben häufig ab. Sinnvoller ist es daher inzwischen, Bäume im Herbst zu pflanzen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Laub bereits abgefallen und die Bäume können bei guter Wasserversorgung zunächst neue Wurzeln bilden, um dann im Frühjahr erneut auszutreiben.

Weitere Informationen zum Tag des Baumes sowie eine Anfahrskizze des Veranstaltungsortes sind online unter www.oldenburg.de/tag-des-baumes » zu finden.

Foto: Stadt Oldenburg
Die diesjährige Pflanzaktion zum Tag des Baumes findet auf dem Spielplatz Hullmannstraße statt. Foto: Stadt Oldenburg