Tag der Kinderbetreuung: Ein Tag, um Danke zu sagen

13.05.2024

Tag der Kinderbetreuung: Ein Tag, um Danke zu sagen

Oldenburg. Der Montag nach Muttertag ist der Tag der Kinderbetreuung. Im Rahmen dieses bundesweiten Aktionstages, der am heutigen 13. Mai stattfindet, wird Erzieherinnen und Erziehern sowie Kindertagespflegepersonen überall in Deutschland für ihre Arbeit gedankt – denn sie sorgen täglich dafür, dass Kinder in unserem Umfeld bestmöglich aufwachsen können und Eltern Beruf und Familie besser miteinander vereinen können. Aus diesem Anlass möchte auch die Stadt Oldenburg an diesem Aktionstag teilnehmen und allen Kita-Fachkräften, Tagesmüttern und Tagesvätern für ihr persönliches Engagement recht herzlich danken. Dazu sagt Sozialdezernentin Dagmar Sachse: „Die tägliche Arbeit von Kita-Fachkräften sowie Tagesmüttern und Tagesvätern hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und die ganze Gesellschaft. Sie alle haben Anerkennung und ein Dankeschön verdient. Alle Menschen, die Kinder betreuen, sind echte Multitalente: Sie sind Vertrauenspersonen und Vorbilder zugleich. Mit ihrer Arbeit leisten sie einen wichtigen Beitrag für das unbeschwerte Aufwachsen unserer Kinder – hierfür ein herzliches Dankeschön!“

Zahlen aus Oldenburg
Die Zahl der Kinder im Alter von null bis sechs Jahren steigt seit 2018 kontinuierlich an. Von 2020 bis 2021 ist die Kinderzahl nochmals leicht angestiegen – und hat damit erstmals die 5.000er Marke überschritten. Aktuell werden insgesamt etwa 6.580 Kinder im Alter von null bis sechs Jahren in der Stadt Oldenburg betreut. Dies ist nur möglich, weil rund 650 Fachkräfte mit ihrem Engagement täglich in 202 Kindergartengruppen und 140 Krippengruppen tatkräftig unterstützen. In der Kindertagespflege werden zirka 377 Kinder betreut. Hier gilt auch unser herzlicher Dank allen Kindertagespflegepersonen sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Großtagespflege, die diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen.

Über den bundesweiten Aktionstag
Der Tag der Kinderbetreuung soll dazu beitragen, der außerfamiliären Kinderbetreuung in Deutschland den Stellenwert zu verleihen, der ihr zusteht. Der Aktionstag wurde 2012 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich am Montag nach Muttertag statt. Seit 2017 wird der Tag der Kinderbetreuung von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung koordiniert. Bundesweit sorgen über 700.000 Kita-Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen jeden Tag dafür, dass Kinder bestmöglich gefördert werden und ihre Eltern Beruf und Familie besser miteinander vereinen können.

Überblick zur Kindertagesbetreuung in Oldenburg
Wo kann ich in Oldenburg mein Kind betreuen lassen? Und welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es überhaupt? Eine Übersicht der Betreuungsangebote für Kinder sowie viele interessante Informationen zu dem Thema liefert die Website www.oldenburg.de/kitas ».

Foto: Sascha Stüber
Erzieherin Lena Kleinfeld mit Juna und Alea in der Kita Eßkamp, Archivfoto 2023. Foto: Sascha Stüber