Straßensperrungen beim Oldenburg Marathon 2016

21.10.2016

Straßensperrungen beim Oldenburg Marathon 2016

Oldenburg. Für die Durchführung des Oldenburg Marathons am Sonntag, 23. Oktober, werden zwischen 9 Uhr und 16 Uhr wieder zahlreiche Straßen, insbesondere im Innenstadtbereich, für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Rund um das Veranstaltungszentrum am Schlossplatz können die Sperrungen noch etwas länger andauern.

Fahrzeuge dürfen die Laufstrecke grundsätzlich nicht befahren, können sie aber an zahlreichen Stellen mit Hilfe der Einsatzkräfte kreuzen. Eine Skizze mit dem Streckenverlauf gibt es im Internet unter www.oldenburg.de. Fußgänger und Radfahrer können überall passieren. Direkte Anwohner der Laufstrecke, die während der Veranstaltung auf ihr Fahrzeug nicht verzichten können, sollten es am Vorabend außerhalb des gesperrten Bereichs abstellen. Denn ein Erreichen oder Verlassen des Grundstücks mit dem PKW ist während der polizeilichen Sperrung zeitweise nicht möglich. Mehr als 8.000 direkte Anlieger der Strecke wurden bereits per Postwurfsendung vom Veranstalter informiert. Auch hat sich die Strecke im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert, so dass nahezu alle Anlieger mit der Situation bereits vertraut sein dürften.

Zum Erreichen anderer Stadtteile wird Autofahrern grundsätzlich empfohlen, die Stadtautobahn zu benutzen. Bekannte Verbindungen und sogenannte Schleichwege durch die Stadt dürften vor allem im Innenstadtbereich und in den Stadtteilen Donnerschwee, Nadorst, Bürgerfelde, Ziegelhofviertel, Wechloy und Bloherfelde überlastet oder gesperrt sein.

Den Hauptbahnhof und die Weser-Ems-Hallen erreichen Autofahrer durchgehend über die Autobahnabfahrt Donnerschwee und von dort über die Straßen Unterm Berg und Maastrichter Straße. Andere Anfahrtswege sind zum Teil gesperrt.

Die Innenstadtkrankenhäuser sind ebenfalls durchgehend über die Autobahnabfahrt Haarentor zu erreichen, von dort dann weiter über die Ofener Straße. Auch hier sind andere Anfahrtswege zum Teil gesperrt.

Der Busverkehr wird während der Veranstaltung ebenfalls nur eingeschränkt verkehren, nähere Informationen unter www.vwg.de.

Informationen zur aktuellen Sperrsituation gibt während der Veranstaltung das ServiceCenter der Stadt unter der Telefonnummer 0441 235-4444. Weitere Informationen und Streckenskizzen gibt es zudem im Internet unter www.oldenburg-marathon.de.

Ab circa 13.30 Uhr werden die Sperrungen unmittelbar hinter dem letzten Läufer nach und nach wieder aufgehoben. Das heißt zunächst auf Teilen des Wallrings, dann in Donnerschwee, Nadorst und Bürgerfelde. Zuletzt passiert das Läuferfeld die Stadtteile Wechloy und Bloherfelde, bevor es über die Hindenburgstraße, am Theater vorbei, ins Ziel am Schlossplatz geht. Hier ist mit einer Aufhebung der Straßensperrung erst ab 16 Uhr zu rechnen.

Die folgende Übersicht zeigt die betroffenen Straßen mit der jeweiligen ungefähren Sperrzeit. In der Regel dauern die Sperrungen nicht so lange an, wie hier aufgeführt. Im Bedarfsfall kann die Polizei die Sperrungen aber auch in der Anfangs- oder Endzeit verlängern. Oftmals sind nur kürzere Abschnitte der genannten Straßen gesperrt. Die betroffenen Bereiche lassen sich der Streckenskizze im Internet unter www.oldenburg.de (Suchwort: Oldenburg Marathon) oder www.oldenburg-marathon.de entnehmen. Die Bloherfelder Straße ist zwischen Hörneweg und Hartenscher Damm nur stadtauswärts gesperrt.

Ungefähre Sperrzeiten:

91er Straße    9:00 – 14:30
Alexanderstraße    9:00 – 14:30
Am Stadtmuseum    9:00 – 15:30
Ammerländer Heerstraße    10:00 – 15:45
Bismarckstraße    9:00 – 16:00
Bloherfelder Straße     10:00 – 15:45
Bürgerstraße     9:00 – 14.00
Donnerschweer Straße    9:00 – 14:00
Drögen-Hasen-Weg    10:00 – 15:45
Elsässer Straße    9:15 – 15:15
Gerberhof    10:00 – 16:00
Graf-Dietrich-Straße    9:00 – 14:30
Hartenscher Damm    10:00 – 15:45
Heiligengeiststraße     9:00 – 14:10
Herbartstraße     9:00 – 15:30
Hindenburgstraße     9:30 – 16:00
Hörneweg     10:00 – 15:45
Huntestraße     9:00 – 10:30
Infanterieweg     9:15 – 15:15
Jägerstraße     9:15 – 15:15
Junkerburg     9:00 – 14:30
Kasinoplatz     6:00 – 17:00
Lambertistraße     9:00 – 14:30
Mars-la-Tour Straße     9:15 – 15:15
Nadorster Straße     9:00 – 14:30
Neue Donnerschweer Straße     9:00 – 14:00
Paradewall     9:00 – 15:30
Peterstraße     9:00 – 15:30
Pferdemarkt     9:00 – 14:30
Pophankenweg     9:15 – 15:15
Posthalterweg     9:15 – 15:15
Poststraße     9:00 – 15:30
Prinzessinweg     10:00 – 16:00
Quellenweg     10:00 – 16:00
Roonstraße     8:30 – 16:00
Röwekamp     9:15 – 15:15
Schloßwall     9:00 – 15:00
Schloßplatz     6:00 – 17.00
Schützenweg     9:15 – 15:15
Stau     9:00 – 10:30
Staugraben     9:00 – 10:30
Staulinie     9:15 – 15:30
Theaterwall     7:00 – 16:00
Tirpitzstraße     10:00 – 16:00
Ziegelhofstraße    9:00 – 15:30

Grafik: Stadt Oldenburg