Oldenburg. Die neue gestartete Gründerinitiative STARTup4Climate lädt am Mittwoch, 25. Juni, ab 15 Uhr zu ihrer ersten regionalen Auftaktveranstaltung über das Thema Green Economy in das Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg (TGO), Marie-Curie-Straße 1, ein. STARTup4Climate ist die weltweit erste Gründerinitiative für eine Green Economy und verfolgt mit der Auftaktveranstaltung das Ziel, die Potenziale und Initiativen für Grüne Gründungen in Oldenburg und der Region sichtbar zu machen, Wachstumsmöglichkeiten zu unterstützen und Start-ups mit Förderern zusammen zu bringen.
Das Veranstaltungsprogramm beginnt mit einem Bericht eines Oldenburger Vorzeige-Gründers aus der Green Economy, Dr. Ulrich Focken, Gründer und Geschäftsführer von energy & meteo systems, der über seine Erfahrungen spricht. Der Leiter der Initiative STARTup4Climate, Prof. Dr. Klaus Fichtner, stellt das Projekt und die damit gesteckten Ziele vor und im Anschluss werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Chancen und Wachstumspotenziale der Green Economy in der Region ausgeleuchtet. Neben Dr. Focken nehmen an der Diskussionsrunde Jakobus Smit (Vorstand IFE Eriksen AG und Business Angel), TGO-Geschäftsführer Jürgen Bath, Dr. Martin Tröschel (Gründerteam Dynamics VPP) und Prof. Dr. Alexander Nicolai (Stiftungsprofessur Entrepreneurship Universität Oldenburg) teil. Die Moderation übernimmt Dr. Ralf Weiß vom Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit (Berlin) und Verbundkoordinator von STARTup4Climate.
Das nachmittägliche Begleitforum „Grüne Gründungen in der Region Oldenburg“ bietet grünen Gründerinnen und Gründern, Start-ups, Initiativen und Förderern die Möglichkeit sich zu präsentieren und zu vernetzen.
Bis zum 21. Juni können sich Interessierte über www.innovation.uni-oldenburg.de zur Auftaktveranstaltung anmelden. Weitere Informationen gibt es bei Gisela Spann, Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg, unter Telefon 0441 235-2872 oder per E-Mail an gisela.spann@stadt-oldenburg.de.