Startklar für den „Schichtwechsel“

10.09.2024

Startklar für den „Schichtwechsel“

Oldenburg. Für einen Perspektivwechsel sorgt der bundesweite Aktionstag „Schichtwechsel“ am Donnerstag, 10. Oktober: Menschen mit und ohne Behinderung tauschen dann ihren Arbeitsplatz, begegnen Personen, mit denen sie sonst selten zusammenkommen, und bauen so Vorurteile ab. Auch die städtische Berufsfeuerwehr nimmt in diesem Jahr an der Aktion teil. 

Anlässlich eines sogenannten „Botschaftertreffen“ vernetzten sich am Dienstag, 10. September, daher Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Jens Spekker, Leiter der Berufsfeuerwehr, mit Gerhard Wessels und Wolfgang Hündling aus dem Vorstand des Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e. V. (GWO e. V.). Die Tauschpartner Hauptbrandmeister Andreas Köker und Yvonne Kröger, Beschäftigte in einer Montagegruppe des GWO e. V., nahmen ebenfalls an dem Treffen teil. Nach einem kurzen Austausch besuchte die Runde gemeinsam mit Gruppenleiter Frank Müller die Montage und machte sich ein Bild von Kökers Tauschplatz. Kröger wird bei der Feuerwehr im Werkstattbereich tätig sein. 

Mehr erfahren
Weitere Informationen zum „Schichtwechsel“ gibt es online unter www.schichtwechsel-deutschland.de ».  

Foto: Stadt Oldenburg
Kamen anlässlich des sogenannten „Botschaftertreffen“ zusammen (von links): Wolfgang Hündling (Vorstand GWO e. V.), Jens Spekker (Leiter Berufsfeuerwehr Oldenburg), Andreas Köker (Berufsfeuerwehr Oldenburg), Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, Yvonne Kröger (Beschäftigte GWO e. V.), Gerhard Wessels (Vorstand GWO e. V.) und Frank Müller (Gruppenleiter Montage GWO e. V.). Foto: Stadt Oldenburg