Stadt will Gesellschaftsanteile an der VHS übernehmen

26.05.2021

Stadt will Gesellschaftsanteile an der VHS übernehmen

Oldenburg. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann will die Volkshochschule enger an die Stadt Oldenburg binden. Um dieses Ziel zu erreichen, strebt die Stadt eine Übernahme von 75 Prozent der Gesellschaftsanteile an. „Damit bekommt die Stadt eine inhaltliche Gestaltungsmöglichkeit und die VHS die notwendige finanzielle Sicherheit“, sagt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.

Sofern der Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen den Oberbürgermeister beauftragt, wird Krogmann Verhandlungen mit dem Volkshochschule Oldenburg e. V. führen, mit dem Ziel, 75 Prozent der Gesellschaftsanteile der Volkshochschule Oldenburg gGmbH zu übernehmen.

Bislang gewährt die Stadt der Volkshochschule neben Fördermitteln für Projekte einen Zuschuss aufgrund eines Zuwendungsvertrages. Dieser wurde zum 31. Dezember 2021 gekündigt mit dem Ziel, ihn neu zu verhandeln.

Zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation der VHS gGmbH hat der VHS e. V. die Stadt Oldenburg gebeten, sich an der Gesellschaft VHS gGmbH zu beteiligen. Die Beteiligung müsste 75 Prozent und mehr Anteile betragen, damit auch Satzungsänderungen möglich werden. Die Risiken einer Beteiligung blieben im Vergleich zu den jetzigen Risiken, die mit dem verlorenen Zuschuss verbunden sind, nahezu unverändert.