Stadt begrüßt 44 neue Auszubildende

03.08.2020

Stadt begrüßt 44 neue Auszubildende

Oldenburg. Am Montag, 3. August, haben 44 junge Menschen ihre Ausbildung oder Studium bei der Stadt Oldenburg begonnen. Der erste Ausbildungstag startete im Kulturzentrum PFL. „In diesem Jahr begrüßen wir 44 junge Nachwuchskräfte. Wir freuen uns, dass wir die Auszubildenden auf ihrem Weg in das Berufsleben begleiten dürfen“, betonte Volker Trautmann, Leiter des Amts für Personal- und Verwaltungsmanagement. Aktuell sind damit knapp 150 Auszubildende und Studierende bei der Stadt Oldenburg beschäftigt.

Die Auszubildenden starten in dieser Woche mit mehreren gemeinsamen Einführungsseminaren bevor es in die Ämter, Fachdienste oder auch an die Hochschulen geht. Dort haben sie ältere Auszubildende und Studierende als Ansprechpartner vor Ort, die ihnen im Zuge des Patenprogramms mit Ratschlägen zur Seite stehen. Innerhalb der Ausbildung ist die Teilnahme an unterschiedlichen Projekten möglich, so können die Auszubildenden eine Station im Ausland machen oder sich sozial engagieren.

Auch in diesem Jahr zeigt sich wieder die ganze Vielfalt der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Stadt Oldenburg. In diesem Jahr bildet die Stadt 13 unterschiedliche Berufe aus. Ein Teil der Nachwuchskräfte beginnt ein Studium im Bereich der Allgemeinen/Öffentlichen Verwaltung oder im Bereich Verwaltungsbetriebswirtschaft. Außerdem haben angehende Gärtnerinnen und Gärtner, Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker, Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter, Kaufleute für Dialogmarketing, Kaufleute für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte, Verwaltungswirte, ein Kfz-Mechatroniker sowie eine Bauzeichnerin ihre Ausbildung begonnen.

In diesem Jahr beginnen 44 junge Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Stadt Oldenburg. Foto: Stadt Oldenburg
In diesem Jahr beginnen 44 junge Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Stadt Oldenburg. Foto: Stadt Oldenburg