Oldenburg. Die langjährige Finanzdezernentin und Erste Stadträtin der Stadt Oldenburg, Silke Meyn, wird Ende des Jahres in den Ruhestand versetzt. Das hat der Rat der Stadt gestern Abend entschieden. Die Amtszeit endet aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig am 31. Dezember 2020.
Silke Meyn war fast 20 Jahre lang Dezernentin der Stadt Oldenburg, 2002 wurde sie erstmals gewählt, 2006 folgte die Wahl zur Ersten Stadträtin. Die aktuelle Amtszeit hätte bis Ende 2022 gedauert.
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann dankt ihr für die vielfachen Verdienste um die Stadt: „Frau Meyn hat sich um Oldenburg sehr verdient gemacht und vor allem in finanziell schwierigen Zeiten gute Arbeit geleistet, weil sie neben den unumgänglichen Sparmaßnahmen trotzdem immer Spielräume für wichtige Investitionen ermöglicht hat. Mit ihr verbunden bleiben auch wichtige Impulse bei den großen Beteiligungen der Stadt, etwa den Weser Ems Hallen, dem OLantis und dem Klinikum.“
Zum Aufgabenbereich der 58-jährigen Juristin gehören neben den Finanzen auch die Beteiligungen der Stadt, der Bereich Sicherheit und Ordnung, die Feuerwehr, das Rechtsamt und der Abfallwirtschaftsbetrieb. Silke Meyn ist zudem in etlichen Gremien des Deutschen und Niedersächsischen Städtetages vertreten, derzeit ist sie gewählte Vorsitzende des Finanzausschusses des Niedersächsischen Städtetages.
Silke Meyn stammt aus Cuxhaven hat Jura in Münster studiert und war vor ihrer Oldenburger Zeit Dezernentin beim Landkreis Verden. Eine offizielle Verabschiedung wird es voraussichtlich Anfang kommenden Jahres geben, sofern die Coronabedingungen dies möglich machen.