Oldenburg. Im Vahlenhorst/Ecke Wittingsbrok wurden am Donnerstag, 12. Dezember, zwei Bäume gefällt, da sie akut bruchgefährdet waren. Bei den Bäumen handelte es sich um zwei etwa 20 Meter hohe Silber-Weiden. In der Vergangenheit wurden die Baumkronen vom Fachdienst für Stadtgrünpflege und Friedhöfe eingekürzt, die Holzfäule konnte jedoch nicht aufgehalten werden. Nach der Fällung der Bäume werden auch die Baumstümpfe entfernt, sodass in den kommenden Monaten im Vahlenhorst neue Bäume gepflanzt werden können.
Über die Wintermonate finden im Oldenburger Stadtgebiet regelmäßig Baumkontrollen statt, die die Bäume beispielsweise auf Fäulnis und Bruchsicherheit untersuchen. Der Fachdienst für Stadtgrünpflege muss in diesem Jahr voraussichtlich 148 Bäume fällen lassen. Der Baumbestand im Stadtgebiet wächst dennoch: Mehr als 300 Bäume wurden dieses Jahr in Oldenburg gepflanzt.