Sichten, sammeln und Ideen schmieden

14.11.2018

Sichten, sammeln und Ideen schmieden

Oldenburg. Wie sieht die Situation der Kulturschaffenden und Kreativen in Oldenburg aus? Das will die Initiative Creative Mass in einem von der Stadt Oldenburg geförderten Workshop herausfinden, zu dem sie alle interessierten Kulturschaffenden einlädt. Die Bestandsaufnahme, um auszuloten, welche Ideen und Bedürfnisse für ein lebendiges und kreatives Oldenburg vorhanden sind, findet am Freitag, 23. November, von 10 bis 18 Uhr in der Limonadenfabrik (Steinweg 20) statt.

Der erste Teil des Workshops wendet sich von 10 bis 13 Uhr an all diejenigen, die sich kulturell, kreativ und unternehmerisch engagieren und daran mitarbeiten möchten, welche Potentiale der Beteiligungsprozess heben soll. Von 13 bis 14.30 Uhr steht ein gemeinsames, informelles Lunchen auf dem Programm. Von 14.30 bis 18 Uhr ist die kreative Bestandsaufnahme mit einer möglichst breiten Öffentlichkeit geplant.

„In dem Workshop werden wir einen Tag lang sichten, sammeln und Ideen schmieden, was Oldenburg braucht, um eine starke Kultur- und Kreativszene zu entwickeln und wie ein Beteiligungsprozess diese Entwicklung unterstützen kann“, erläutert Mio Hamann vom Institut für Partizipatives Gestalten (IPG) aus Oldenburg, das den Workshop begleitet und organisiert.

Eine Teilnahme am Workshop ist an beiden Teilen nach Selbsteinschätzung und Interesse möglich. Um Anmeldungen wird bis Sonntag, 18. November, beim IPG per E-Mail an m.hamann@partizipativ-gestalten.de gebeten.

Zum Hintergrund: Im Mai 2017 hatte es eine Demonstration mit vielen Kulturschaffenden in Oldenburg gegeben, die den Beginn der Creative Mass bildete. Dieser Auftakt soll mit dem Workshop weitergeführt werden. Der Workshop ist als offenes Bündnistreffen von Kulturschaffenden und Interessierten gedacht. Es gibt keine abgeschlossene Definition von Kulturakteurinnen und Kulturakteuren, vielmehr will das Bündnis alle möglichen Menschen ansprechen: Kulturinteressierte und Kreative, Professionelle, Laien und Engagierte. Es geht um Entwicklungshorizonte für die Kultur in der Stadt Oldenburg, um Herausforderungen und wie mit ihnen umgegangen werden kann, um etwas Wichtiges zu erreichen – nämlich, dass die kreative Szene in Oldenburg sichtbarer wird.