Oldenburg. Die Kinder- und Jugendliteratur Schwedens besitzt eine beeindruckende Tradition und innovative Modernität. Sie genießt weltweit eine exzellente Reputation. Viele herausragende Autorinnen und Autoren folgten Astrid Lindgren, der Grande Dame der schwedischen Kinder- und Jugendliteratur, nach.
Die KIBUM 2016 wird sich den schwedischen kinderliterarischen Traditionen widmen. Zudem ist die Riege der besten zeitgenössischen schwedischen Kinder- und Jugendbuchautoren- und autorinnen nach Oldenburg eingeladen, so unter anderem Ulf Nilsson, Rose Lagerkrantz, Ulf Stark, Mats Wahl und Pija Lindenbaum. Ein authentischer Kontakt, Sensibilität für die schwedische Sprache und Kultur und ein dynamisches und aktuelles Bild Schwedens werden in vielen Veranstaltungen mit den Autoren und Autorinnen, Künstlern und Künstlerinnen dialogisch vermittelt. Sven Nordqvist, der im Mai seinen 70. Geburtstag in Oldenburg im KIBUM-Vorab nachfeierte, schuf das diesjährige Messeplakat.
Laut „Svenska barnboksinstitutet“ erschienen im Jahr 2015 in Schweden 2089 neue Kinder- und Jugendbücher. Jedes zehnte in Schweden veröffentliche Buch ist ein Kinderbuch. Schwedische Kinder- und Jugendliteratur ist seit Jahrzehnten ein Exportschlager und wird insbesondere in Deutschland heiß geliebt. Doch auch im eigenen Land erfreut sie sich größter Wertschätzung. So verleiht die schwedische Regierung jährlich die im Namen von Pippi Langstrumpfs Erschafferin mit jährlich 5 Millionen Kronen höchstdotierte internationale Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur, den „Astrid Lindgren Memorial Award“ (ALMA).
Lindgrenscher Freigeist prägt auch die aktuellen schwedischen Kinderbuchfiguren und -geschich-ten. Viele schwedische Kinder- und Jugendbücher verhandeln herausfordernde Inhalte in anspruchsvoller Form. Witziges und schwere Themen wie Tod, Trauer, Mobbing, Einsamkeit koinzidieren in selbstverständlicher Leichtigkeit. Der renommierte schwedische Kinderbuchautor Ulf Nilsson charakterisiert: „Das schwedische Kinderbuch versucht immer, auf der Seite des Kindes zu stehen. Die Botschaft ist, dass das Kind ein Individuum ist, das etwas kann.“
_______
Hinweis an die Redaktionen: Am Eröffnungswochenende sind die preisgekrönten Kinderbuchautoren Ulf Nilsson und Martin Widmark anwesend, die für Interviews gerne bereit stehen. Bei Interview-Wünschen wenden Sie sich gerne an Regina Peters, KIBUM-Programmverantwortliche, unter Telefon 0159 02138818.
Schwedische Kinderliteratur
28.10.2016
Schwedische Kinderliteratur

Plakat: KIBUM