Oldenburg. Der vielfach mit Preisen ausgezeichnete Schriftsteller Matthias Politycki gilt als Weltreisender unter den deutschen Schriftstellern. Jetzt hat er ein sehr persönliches Buch veröffentlicht, das diese Leidenschaft in den Fokus nimmt und zugleich allgemeingültige Fragen stellt: „Schrecklich schön und weit und wild. Warum wir reisen und was wir dabei denken“. Am Dienstag, 9. Mai, stellt er es um 19.30 Uhr als Gast des Literaturbüros im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13, Leo-Trepp-Straße 13, vor. Mit dem Kulturberater Andreas van Hooven spricht er darüber, was aus dem großen Versprechen geworden ist, das die Welt einmal war. Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 7 Euro. Karten können online unter www.wilhelm13.de oder telefonisch unter 0441 235-3014 vorbestellt werden.
Matthias Politycki, 1955 geboren, lebt in Hamburg und München und zählt zu den renommiertesten Vertretern der deutschen Gegenwartsliteratur. Er publiziert seit 1987 Romane, Erzählungen, Essays und Gedichte.