Schauspielerin vom Staatstheater absolviert Praktikum beim AWB

10.03.2022

Schauspielerin vom Staatstheater absolviert Praktikum beim AWB

Oldenburg. Ein Praktikum der besonderen Art stand kürzlich beim Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Stadt Oldenburg an: Am 23. Februar gewann Schauspielerin Zainab Alsawah Einblicke in die Arbeit bei der Straßenreinigung. Dieser Praktikumstag diente der 31-Jährigen dazu, sich auf ihre Rolle als junge Straßenreinigerin in dem Kurzfilm „A distant figure“ vorzubereiten. Die Dreharbeiten zu dem Film von Regisseur und Autor Ramón Durman finden in Hamburg statt. Im Herbst geht er auf „Festivaltour“ und wird auf verschiedenen Events abgespielt. In etwa zwei Jahren wird der Film auf YouTube zu sehen sein.

AWB-Betriebsleiter Volker Schneider-Kühn erklärt, wie es dazu kam: „Die Filmproduzentin hatte uns gefragt, ob ein Tagespraktikum bei uns möglich sei. Generell freuen wir uns immer über Praktikantinnen und Praktikanten. Allerdings war es für uns in dieser Form, als Vorbereitung auf eine Filmrolle, auch das erste Mal. Es freut uns, dass wir Zainab Alsawah helfen konnten, sich besser in ihre Filmfigur hineinzuversetzen und mit ihrer Rolle zu identifizieren.“ Alsawah ist gemeinsam mit Stefan Dierkes, langjähriger Mitarbeiter im Team Straßenreinigung, auf der Kehrmaschine unterwegs gewesen und hat die Arbeitsabläufe miterlebt. Seit der Spielzeit 2020/2021 gehört Zainab Alsawah zum festen Ensemble am Oldenburgischen Staatstheater.

Über den Kurzfilm
In „A distant figure“ wird eine junge Straßenreinigerin auf der Arbeit von zwei Betrunkenen rassistisch beleidigt. Ihr sonst sehr verschlossener und introvertierter Arbeitskollege greift ein und die Situation zwischen ihm und den beiden betrunkenen Männern eskaliert. Die junge Straßenreinigerin möchte danach nicht mehr ihrem Kollegen zusammenarbeiten, da sie sein Verhalten als übergriffig empfindet. Sie kann und möchte sich selber wehren. Sie wird oft mit Alltagsrassismus konfrontiert und hat ihre eigenen Mittel und Wege gefunden, damit umzugehen.

Über die Produktion
Der in den Niederlanden geborene Regisseur und Autor Ramón Durman hat in Edinburgh studiert und lebt heute in Prag. Seine Werke sind geprägt von sozialkritischen Themen wie Rassismus und Konflikten in der Rollenverteilung innerhalb der Gesellschaft. Produzentin des Filmes ist Kim Höver. Gefördert wird die Produktion von der Claussen-Simon-Stiftung sowie der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein.

Foto: Stadt Oldenburg
Freuten sich auf einen spannenden Praktikumstag: Stefan Dierkes und Schauspielerin Zainab Alsawah. Foto: Stadt Oldenburg