ROTE WATTE - Druckstöcke und Holzdrucke von Gustav Kluge

06.12.2018

ROTE WATTE - Druckstöcke und Holzdrucke von Gustav Kluge

Oldenburg. Das Oldenburger Horst-Janssen-Museum zeigt vom 8. Dezember 2018 bis 24. März 2019 die Sonderausstellung „ROTE WATTE – Druckstöcke und Holzdrucke von Gustav Kluge“. Jutta Moster-Hoos, Leiterin des Horst-Janssen-Museums, ist sich sicher: „Gustav Kluge gehört mit seinen ausdrucksstarken Malereien, Grafiken und Holzdrucken zu den wichtigsten Künstlern unserer Zeit.“ In der Ausstellung zu sehen sein werden nicht nur eine Auswahl an Drucken, die Kluge in den letzten 30 Jahren angefertigt hat, sondern auch die großformatigen Druckstöcke.

„Die Druckstöcke als Exponate und Instrument gleichzeitig auszustellen und damit den Weg von Kluges Kunst erfahrbar zu machen, hat uns besonders gereizt“, so Antje Tietken, Kuratorin der Ausstellung. Kluge bearbeitet Nut- und Federbretter, Bohlen und Tischlerplatten, färbt sie ein und stellt davon Drucke her. Meist gibt es nur einen oder wenige gleiche Exemplare. „Die höchst eigenwilligen, bemalten Druckstöcke, die normalerweise nicht in den Blick geraten, werden bei Kluge zu selbständigen Reliefs oder Skulpturen“, so Tietken weiter.

Kluges manchmal düstere Arbeiten fordern die Betrachterinnen und Betrachter, dennoch entstehen trotz des rohen, oft fragmentarischen Werkstoffs Motive von hoher Sensibilität. Im Mittelpunkt von Kluges Werk steht der Mensch mit seiner Verletzlichkeit und seiner Fähigkeit zu verletzten.

Über den Künstler
Gustav Kluge, geboren 1947, hat an der Hamburger Hochschule für bildende Künste studiert.  Von 1978 bis 1985 nahm er einen Lehrauftrag an seiner einstigen Ausbildungsstätte an. Als Professor für Malerei lehrte Gustav Kluge von 1996 bis 2014 an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Für seine künstlerische Arbeit erhielt Kluge zahlreiche Preise, darunter den Edwin-Scharff-Preis (1988), den Preis der Stiftung Bibel und Kultur (2006) sowie den Käthe-Kollwitz-Preis der Berliner Akademie der Künste (2008). Gustav Kluges Arbeiten wurden in zahlreichen Einzelausstellungen, unter anderem in Hamburg, Köln, München, Berlin, Weimar, Bremen, gezeigt.  Zudem war er in vielen nationalen und internationalen Gruppenausstellungen vertreten. Kluge lebt und arbeitet in Hamburg und Starnberg.

Die Ausstellung wird anschließend in Reutlingen zu sehen sein. Im Museumsshop ist ein Katalog für 30 Euro erhältlich. Ein umfassendes Rahmenprogramm begleitet die Ausstellung. „ROTE WATTE“ wird durch den Verein der Freunde und Förderer des Horst-Janssen-Museums und die Regionale Stiftung der Landessparkasse zu Oldenburg gefördert.
Pressebilder stehen im Download-Bereich des Horst-Janssen-Museums zur Verfügung:
www.horst-janssen-museum.de/presse/presse-login/

Benutzername: presse
Passwort: HJM_OL