Oldenburg. Unübersehbares Zeichen für den nahenden Beginn von Oldenburgs „fünfter Jahreszeit“: Der Aufbau des gut 60 Meter hohen Riesenrads der Firma Steiger ist in vollem Gange. Das Riesenrad ist traditionell das erste Fahrgeschäft, das auf dem Außengelände der Weser-Ems-Hallen seinen Platz findet.
„Wir freuen uns sehr, dass das größte transportable Riesenrad auf Reisen auch 2019 wieder auf dem Oldenburger Kramermarkt vertreten ist“, sagt Michael Lorenz, Leiter des städtischen Bürger- und Ordnungsamtes. Das gut 450 Tonnen schwere Rad wird mit knapp 30 Lastwagen zu den jeweiligen Veranstaltungsorten transportiert. Bereits nach kurzer Aufbauzeit sind die gigantischen Ausmaße des Rades mit seinen 42 Gondeln erkennbar.
Eine Besonderheit ist eine Spezialgondel, in der zwei Rollstühle gesichert platziert werden können. Ein Anschlusswert von 180 Kilowatt garantiert den reibungslosen Betrieb des Geschäftes und versorgt die 250.000 LED-Leuchten mit Strom.
Das Riesenrad wird in diesem Jahr das letzte Mal von Theo Rosenzweig betrieben. Nach dem Ende des Bremer Freimarkts wird das Rad verkauft. Erwerber ist der Schausteller Patrick Greier.
Insgesamt werden wieder etwa 40 Groß- und Kinderfahrgeschäfte für beste Unterhaltung sorgen. Der Aufbau der weiteren Geschäfte wird ab Montag, 16. September, fortgesetzt, so dass der Oldenburger Kramermarkt pünktlich am Freitag, 27. September, um 14 Uhr öffnen kann. Bis zum 6. Oktober werden 1,2 bis 1,5 Millionen Gäste beim größten Volksfest im Nordwesten erwartet.