Osterferien in Sicht: Ist der Ausweis noch gültig?

12.03.2025

Osterferien in Sicht: Ist der Ausweis noch gültig?

Oldenburg. In wenigen Wochen beginnen die Osterferien und somit die Reisezeit. Damit bei Kontrollen an Grenzen oder Flughäfen keine unangenehmen Überraschungen drohen, sollten Reisewillige schon jetzt die Gültigkeit des Personalausweises oder Reisepasses kontrollieren. Ist ein neues Dokument notwendig, empfiehlt die Stadtverwaltung, frühzeitig einen Termin im Bürgerbüro Nord, Stiller Weg 10, oder im Bürgerbüro Mitte, Pferdemarkt 14, zu vereinbaren.

Bearbeitungszeit für Ausweisdokumente beachten
Für Auslandsreisen benötigt jede Person ein eigenes und gültiges Identitätsdokument. Dies gilt auch für Säuglinge und Kleinkinder. Innerhalb der EU und des Schengen-Raums reicht der Personalausweis. Für Reisen in Länder, die weder der EU noch dem Schengen-Raum angehören, ist jedoch ein Reisepass notwendig. Das Auswärtige Amt informiert online unter www.auswaertiges-amt.de » über Einreisebestimmungen und die Anerkennung von Dokumenten. Aktuell beträgt die Bearbeitungszeit für einen neuen Personalausweis rund zwei und für einen neuen Reisepass rund vier Wochen.

Termine online oder telefonisch vereinbaren
Das Beantragen von Ausweisdokumenten ist nur persönlich in den Bürgerbüros möglich. Termine können Oldenburgerinnen und Oldenburger online unter www.oldenburg.de/terminvereinbarung buchen oder telefonisch über das städtische ServiceCenter unter 0441 235-4444 und die Behördenrufnummer 115 vereinbaren. Weitere Informationen rund um die Dienstleistungen Personalausweis und Reisepass finden Interessierte online im städtischen Serviceportal unter serviceportal.oldenburg.de ».