Oldenburg. Das konnte sich hören lassen: Oldenburger Talente haben beim Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“, der vom 29. bis 31. März in Hannover ausgetragen wurde, hervorragende musikalische Leistungen gezeigt. Vier Solisten und vier Ensembles aus Oldenburg wurden zur Teilnahme am diesjährigen Bundeswettbewerb im Juni in Halle an der Saale zugelassen.
Zwölf Solisten und 13 Ensembles hatten sich im Januar beim Regionalwettbewerb in Oldenburg über eine Weiterleitung zum niedersächsischen Landeswettbewerb gefreut. „Die jungen Musikerinnen und Musiker konnten auch auf Landesebene überzeugen“, resümiert Celia Spielmann, die Vorsitzende des Regionalausschusses für das Oldenburger Land Nord. „13 erste, 8 zweite und 2 dritte Preise in den Solo- und Ensemblewertungen sprechen da eine ganz deutliche Sprache.“
Die Fachjurys haben das hohe musikalische Niveau auf der Landesebene geschätzt und folgende Solisten und Ensembles aus Oldenburg zum Bundeswettbewerb weitergeleitet: Jakow Pavlenko (Violine), Jannis Leinweber (Kontrabass), Arved Burggräf (Percussion), Mathis Kohne (Percussion) in den Solowertungen sowie Jördis Rebecca Campe und Jelde Kohlschein (Duo Klavier und ein Holzblasinstrument), Tom Gramsch, Linus Reil und Jelde Steffens (Gitarrentrio), Levi Campe, Arne Dunkhase, Lucas Reid und Julian Schröder (Ensemble Alte Musik) sowie Eilika Hempel, Charlotte Kohne, Marieke Pieper, Caroline Renz und Lea Schröder (Ensemble Alte Musik).
Die detaillierten Ergebnisse können auf der Internetseite des Landeswettbewerbs Jugend musiziert nachgelesen werden unter www.jugend-musiziert-niedersachsen.de/wertungskategorien/