Oldenburger laden zu den „Promotiedagen“ ein

30.10.2017

Oldenburger laden zu den „Promotiedagen“ ein

Oldenburg. Netzwerken wird auf der Businessmesse „Promotiedagen“ im niederländischen Groningen am Dienstag und Mittwoch, 7. und 8. November, großgeschrieben. Gelegenheit dazu gibt es bei der 11. Teilnahme der Oldenburger Aussteller beispielsweise beim offiziellen Empfang der Stadt Oldenburg, zu dem Oberbürgermeister Jürgen Krogmann am ersten Messeabend, 7. November, einlädt. Beginn ist um 18.30 Uhr auf dem „Oldenburg Plein“, dem Oldenburg-Platz.

Am zweiten Messetag laden die Oldenburger Aussteller ab 13 Uhr zu einem Unternehmerbrunch ein, der bereits zu einer festen Kontaktbörse geworden ist. Ab 15.30 Uhr beschäftigt sich ein von Sabine Röseler, Geschäftsführerin des Netzwerks Gesundheitswirtschaft Nordwest, moderiertes Gespräch mit dem Thema „Wie (medizinische) Grenzen verschoben werden“. Sie spricht darüber mit den Medizinern Andor Glaudemans MD, PhD aus Groningen und Prof. Dr. med. Claus-Henning Köhne aus Oldenburg. Diese Kurzveranstaltung richtet sich explizit an interessierte Laien und greift Fragen auf wie „Was ist heute schon medizinisch möglich, was ist in Zukunft möglich und wo (sollten) unsere Grenzen liegen?“ Im Anschluss findet ein kleines Get-together auf dem „Oldenburg Plein“ statt.

An beiden Tagen ist die Messe von 12 bis 22 Uhr für Gäste geöffnet, dann treffen sich wieder Groninger und Oldenburger Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung auf dem „Oldenburg Plein“, um sich auszutauschen und das vielfältige Leistungsangebot der anwesenden Oldenburger Unternehmen und Institutionen kennen zu lernen.

Bei der Wirtschaftsförderung sind noch kostenlose Eintrittskarten für die Messe erhältlich. Interessierte Unternehmen können sich an Britta Kern wenden unter Telefon 0441 235-3776 oder per E-Mail an britta.kern@stadt-oldenburg.de. Die Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg organisiert bereits zum elften Mal den „Oldenburg Plein“ und schafft damit einen zentralen Standort auf dem Messegelände, auf dem sich Unternehmer und Institutionen präsentieren können. Mit rund 600 Firmen aus allen Branchen auf rund 1.200 Quadratmetern Standfläche und circa 30.000 Besucherinnen und Besuchern an zwei Messetagen gehören die „Promotiedagen voor het bedrijfsleven Noord Nederland“ zu den größeren Unternehmertreffen der Niederlande.

Auf dem „Oldenburg Plein“ sind in diesem Jahr diese Firmen und Institutionen vertreten:

•    Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven
•    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
•    Denies  Deutsch - Nederlands Plus!
•    Electric-Special Phototronicsysteme GmbH
•    Ferchau Engineering GmbH
•    Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologie – IDMT, Projektgruppe für Hör-, Sprach- und Audiotechnologie
•    Homepage4you
•    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
•    Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM)
•    Semco Glas + Konstruktion GmbH & Co. KG
•    Stadt Oldenburg, Wirtschaftsförderung
•    Treuhand Weser-Ems GmbH mit HLB Nannen

_____________________________
Hinweis an die Redaktionen:
Vertreterinnen und Vertreter der Presse erhalten Eintrittskarten für die Messe und einen Besuch auf dem Oldenburg Plein unter Telefon 0441 235-3776 oder per E-Mail an britta.kern@stadt-oldenburg.de.